- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > political science
Description
(Short description)
(Text)
Das Buch entfaltet die soziologischen Grundlagen einer Analyse von Sozialpolitik und Sozialstaatlichkeit. Der Autor hat diese Forschungsrichtung maßgeblich mitgeprägt. Die hier zusammengefassten Arbeiten von Franz-Xaver Kaufmann entfalten im ersten Teil sein Programm einer soziologischen Analyse von Sozialpolitik in wirkungsanalytischer und interorganisatorischer Perspektive. Der zweite Teil enthält seine wichtigsten Beiträge zur jüngeren Sozialstaatsdiskussion und der damit verbundenen Steuerungsproblematik.
(Table of content)
Sozialpolitik: Perspektiven der Soziologie - Sozialpolitisches Erkenntnisinteresse und Soziologie - Elemente einer soziologischen Theorie sozialpolitischer Intervention - Konzept und Formen sozialer Intervention - Der Sozialstaat als Prozess? - Sozialpolitik und Bevölkerungsprozess - Gibt es einen Genertionenvertrag? - Alterssicherung und Nachwuchssicherung - Steuerungsprobleme im Wohlfahrtsstaat - Staat und Wohlfahrtsproduktion - Wohlfahrt, Arbeit und Staat unter den Bedingungen von Individualisierung und Globalisierung - Schwindet die integrative Funktion des Sozialstaates? Sozialstaatlichkeit moderner Wirtschaft - Sozialstaatliche Solidarität im internationalen Wettbewerb - Diskurse über Staatsaufgaben
(Review)
"Als emeritierter Professor für Sozialpolitik an der Bielefelder Uni weiß Kaufmann, wovon er schreibt. Er hat eine scharfe und (selbst-)kritische Analyse vorgelegt. Seine Beiträge vor allem zur jüngeren Sozialstaatsdiskussion lesen sich brillant." www.buecher.de, 24.11.2006
"[Die] Lektüre ist nicht nur, wie Kaufmann meint, für seine 'Fachkollegen und Studierenden der Soziologie und angrenzender Fachgeboete' ein Gewinn, sondern für alle Zeitgenossen, denen der Sozialstaat am Herzen liegt." www.socialnet.de, 08.11.2005
"In diesem Buch sollte man nun wirklich mal wieder lesen" Stephan Lessenich, Soziologische Revue 1/2004
(Author portrait)
Dr. Franz-Xaver Kaufmann ist emeritierter Professor für Sozialpolitik und Soziologie an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld.
Contents
Sozialpolitik: Perspektiven der Soziologie - Sozialpolitisches Erkenntnisinteresse und Soziologie - Elemente einer soziologischen Theorie sozialpolitischer Intervention - Konzept und Formen sozialer Intervention - Der Sozialstaat als Prozess? - Sozialpolitik und Bevölkerungsprozess - Gibt es einen Genertionenvertrag? - Alterssicherung und Nachwuchssicherung - Steuerungsprobleme im Wohlfahrtsstaat - Staat und Wohlfahrtsproduktion - Wohlfahrt, Arbeit und Staat unter den Bedingungen von Individualisierung und Globalisierung - Schwindet die integrative Funktion des Sozialstaates? Sozialstaatlichkeit moderner Wirtschaft - Sozialstaatliche Solidarität im internationalen Wettbewerb - Diskurse über Staatsaufgaben