Contents
Einleitung: Bildungsstandards und Kompetenzorientierung als Programm der Qualitätsentwicklung von Unterricht.- Zur Funktion von Bildungsstandards in der Steuerung des Bildungssystems.- Zur Konzeption von Bildungsstandards als Kompetenzziele schulischen Lernens.- Zur praktischen Umsetzung von Bildungsstandards im kompetenzorientierten Unterricht.- Planungsbeispiel einer Unterrichtseinheit zur Entwicklung von Lese- und Schreibkompetenz in einem dritten Schuljahr am Thema ‚Märchen und märchenhafte Welten'.- Schlussbemerkung: Schulpraktische Möglichkeiten und Grenzen von Bildungsstandards.