Soziale Lebenslaufpolitik (Sozialpolitik und Sozialstaat)

個数:

Soziale Lebenslaufpolitik (Sozialpolitik und Sozialstaat)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 775 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783531164106
  • DDC分類 361.610943

Contents

Einführung.- Wie die Idee zu diesem Buch entstand und Inhaltsüberblick.- Lebenslaufforschung und (soziale) Lebenslaufpolitik.- Soziale Lebenslaufpolitik - Grundlagen, Analysen und Konzepte.- Lebensläufe im Wandel - Gesellschaftliche und sozialpolitische Perspektiven.- A new organization of time over working life - Results from a European Foundation research project of the same name.- Lebensläufe und soziale Lebenslaufpolitik in psychologischer Perspektive.- Lebensqualität und Lebenslauf - eine nützliche Verschränkung für eine soziale Lebenslaufpolitik?.- Konzepte und Perspektiven (1) - Familie, Gender und Generationenbeziehungen.- Familienpolitik und Lebenslaufforschung miteinander verknüpfen: ein zweifacher Gewinn.- Erwerbsarbeit und generative Sorgearbeit neu bewerten und anders verteilen - Perspektiven einer gendersensiblen Lebenslaufpolitik in modernen Dienstleistungsgesellschaften.- Grundzüge einer Generationenpolitik am Beispiel Nordrhein-Westfalen.- Konzepte und Perspektiven (2) - Gesundheit und Pflege.- Gesundheitspolitik für ältere und alte Menschen.- Pflege - ein lebensbegleitendes Thema?.- Konzepte und Perspektiven (3) - Arbeit, berufliche Bildung und Beschäftigung.- Von der aktiven zur lebenslauforientierten Arbeitsmarktpolitik.- Lernen im Erwerbsverlauf - Von der klassischen Jugendorientierung zu lebenslangem Lernen.- Existenzgründungen im Lebenslauf.- Konzepte und Perspektiven (4) - Lebenslauforientierte Ältere-Arbeitnehmer- Politik.- Der Weg aus der Demografie-Falle - Lebenszyklusorientierte Personalpolitik.- Für eine lebenslaufbezogene Arbeitsfähigkeitspolitik.- Perspektiven einer lebenslauforientierten Ältere- Arbeitnehmer-Politik.- European employer policies concerning career management and learning from alife-span perspective.- Arbeitszeit- und Lernzeitkonten - Ein Ansatz für alternsgerechtes Arbeiten?.- Konzepte und Perspektiven (5) - Finanzielle Sicherung im Alter.- Lebenslauforientierung in der Alterssicherung.- Soziale Sicherung im Lebenslauf - Finanzielle Aspekte in längerfristiger Perspektive am Beispiel der Alterssicherung in Deutschland.- Konzepte und Perspektiven (6) - Präventive Altenpolitik und active ageing.- The Emergence and Application of Active Aging in Europe.- Bildung im Alter - (k)ein politisches Thema?.- Aktives Altern und Bildung.- Bürgerschaftliches Engagement im Lebenslauf.- Konzepte und Perspektiven (7) - Europäische und internationale Ansätze.- Flexibilität und Sicherheit im individuellen (Erwerbs-) Lebensverlauf - Zentrale Ergebnisse und politische Empfehlungen aus der Lebenslaufforschung der European Foundation.- Lebenslaufpolitik in den Niederlanden - Die „levensloopregeling" aus deutscher Sicht.- The Life Course Perspective and Public Policy Formation: Observations on the Canadian Case.- „Gerontologischer Ausblick" - Lebenslaufforschung und Soziale Gerontologie.- Konturen und Fragen einer sozialgerontologischen Lebenslaufforschung.

最近チェックした商品