Perspektive 50plus? : Theorie und Evaluation der Arbeitsmarktintegration Älterer (Alter(n) und Gesellschaft)

個数:

Perspektive 50plus? : Theorie und Evaluation der Arbeitsmarktintegration Älterer (Alter(n) und Gesellschaft)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 348 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783531163550
  • DDC分類 331.398

Contents

„Perspektive 50plus": Arbeitsmarktintegration Älterer als sozialpolitische Gestaltungs- und wissenschaftliche Forschungsaufgabe. Eine Einleitung..- „Perspektive 50plus": Arbeitsmarktintegration Älterer als sozialpolitische Gestaltungs- und wissenschaftliche Forschungsaufgabe. Eine Einleitung..- „Basales 50plus".- Die Arbeitsmarktintegration Älterer aus der Perspektive der Alter(n)ssoziologie.- Unerkannte Potenziale — ältere Beschäftigte aus der Sicht der Arbeits- und Organisationspsychologie.- Zum Lernen ist es nie zu spät. Oder: Altes Hirn — was heißt das schon?! Betrachtungen aus neurowissenschaftlicher Perspektive.- Die Motivationsregulation älterer Beschäftigter.- „Er ging nicht in eine Berufsunfähigkeitsrente, er konnte einfach nicht mehr". Perspektiven von Älteren in deutschen Unternehmen.- „Netzwerke 50plus".- Erfolgsfaktoren gelingender Arbeitsmarkterschließung.- Lokale Netzwerke — erfolgsfördernde Faktoren bei der Integration älterer Langzeitarbeitsloser.- Die Evaluation als Konzeptentwickler einer Organisations- und Prozessoptimierung im regionalen Netzwerk — eine theoriebasierte Reflektion zum „Rat für Beschäftigung" in Pforzheim.- Vom innovativen Netzwerk zum geschlossenen System — ein Trauerspiel des Erfolgs in fünf Akten.- „Instrumente 50plus".- Langzeitarbeitslose als Existenzgründer. Das Geheimnis über- und unterdurchschnittlicher Anteile von Existenzgründungen an den erzielten Integrationen in den ersten Arbeitsmarkt von regionalen Beschäftigungspakten. Ein Erklärungsversuch.- Brücken in die Zukunft.- Gender-Mainstreaming — reicht der „gute Wille" oder ist gezielte Steuerung für genderkonformes Agieren erforderlich?.- Die Abbildung von Beschäftigungsfähigkeit undIntegrationsfortschritten — ein niedrigschwelliger Lösungsansatz aus der Praxis.- Mit ‚Best Ager 'auf Erfolgskurs — was sagen die Kund/innen dazu?.- „Kompetenzanalytik 50plus".- Eignungsdiagnostik als Basis beruflicher Neuorientierung 50 plus.- "Wir sind ja nur arbeitslos, nicht gebrochen". Kohärenzgefühl und Exklusionsempfinden bei älteren Langzeitarbeitslosen.- Kompetenzentwicklung und begleitende Vermittlung. Ein neues Instrument zur Vermittlung von Älteren auf den Arbeitsmarkt..- Auswahlmöglichkeiten schaffen: Diversität im Beschäftigungspakt Kassel.

最近チェックした商品