Gesellschaftstheorie und Europapolitik : Sozialwissenschaftliche Ansätze zur Europaforschung (Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften) (2010)

個数:

Gesellschaftstheorie und Europapolitik : Sozialwissenschaftliche Ansätze zur Europaforschung (Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften) (2010)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 472 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783531162805
  • DDC分類 301

Contents

Gesellschaftstheorie und Europapolitik. Eine Einleitung.- Gesellschaftstheorie und Europapolitik. Eine Einleitung.- Gesellschaftstheorie: Anschlussmöglichkeiten der Europaforschung.- Die Rationalität des Regierens im europäischen Mehrebenensystem.- Demokratietheorie und Europäische Integration. Zur Dekonstruktion des Demos.- Die EU als entstehender Kommunikationsraum. Zum Theoriedefizit der soziologischen Europaforschung und ein Vorschlag, dieses zu verringern.- Die europäische Gesellschaft als Ausdruck einer Fortentwicklung der Moderne?.- Die territoriale Zuschreibung von Gesellschaft.- Räume und Grenzen in Europa. Der Mehrwert soziologischer Grenz- und Raumforschung für die Europasoziologie.- Raumdimensionen der Europaforschung. Skalierungen zwischen Welt, Staat und Stadt.- Die Konstitution von Räumen und Grenzbildung in Europa. Von verhandlungsresistenten zu verhandlungsabhängigen Grenzen.- EU-Integration als Sozialintegration.- Soziale Integration (in) der Europäischen Union.- Die osterweiterte Europäische Union - ein optimaler Integrationsraum?.- Transnationales linguistisches Kapital der Bürger und der Prozess der Europäischen Integration.- Einkommensungleichheiten in der Europäischen Union. Ihre inner- und wischenstaatliche Dynamik und ihre subjektive Bewertung.- Horizontale Europäisierung und Europäische Integration.- Institutionelle Entwicklung der Europäischen Union & europäische Sozialpolitik.- Der „Wohlfahrtsstaat Europa" zwischen wunsch und Wirklichkeit.- Soziale Sicherheit durch die EU? Staatstheoretische und europasoziologische Perspektiven.- Vom Nationalstaat lernen? Möglichkeiten und Grenzen von nalogiebildungen zwischen nationaler und uropäischer Sozialpolitikentwicklung.- Europäische Flexicurity, eine Leitidee im Fokus einerTheorie gesellschaftlichen Wandels - Ein Essay.- Die Interessen an der gemeinsamen europäischen Währung.- Gesellschaftstheorie und Europapolitik.- Gesellschaftstheoretische Grundlagen der Europasoziologie. Die soziologische Beobachtung der Gesellschaft in der Europäischen Integration.

最近チェックした商品