Soziale Arbeit : Eine paradigmatische Bestimmung (VS Research, Forschung, Innovation und soziale Arbeit) (2008. v, 192 S. V, 192 S. 21 cm)

個数:

Soziale Arbeit : Eine paradigmatische Bestimmung (VS Research, Forschung, Innovation und soziale Arbeit) (2008. v, 192 S. V, 192 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783531162713

Description


(Text)
Der vorliegende Band erscheint als erster in einer Reihe, die den Titel F- schung, Innovation und Soziale Arbeit trägt. Der Reihentitel soll signalisieren, dass es um Innovationsbemühungen in und aus der Sozialen Arbeit gehen soll. Diese Innovationen sollen dabei aber nicht auf die klassischen Arbeitsfelder und -formen Sozialer Arbeit begrenzt bleiben: In einem Bemühen um die Bewäl- gung gesellschaftlicher sowie sozialer Notwendigkeiten und Anforderungen soll die Soziale Arbeit sich auch aktiv nach außen orientieren. Die Soziale Arbeit soll ein wesentlicher Handlungspartner bei Innovationen werden, die in den - sellschaftlichen Raum ausstrahlen. Die Entwicklung und mögliche Innovationen Sozialer Arbeit entfalten sich entlang eines Grundverständnisses, eines Pa- digmas. Die Idee, Forschung, Innovation und Soziale Arbeit stehe in einem Kohärenzverhältnis, ergibt sich (nur) dann, wenn man sich ein bestimmtes Pa- digma zu eigen macht. Wir nennen dieses Paradigma Gestaltung des Sozialen durch die Soziale Arbeit . Zur Entstehung dieses Buches haben verschiedene Personen beigetragen: Das sind vor allem die MitarbeiterInnen an verschiedenen Kapiteln dieses - ches. Mitgearbeitet am zugehörigen Projekt und später am dritten Kapitel P- vention von Alkohol- und Nikotinkonsum hat Ing. Mag. (FH) Mario Bokali ; zur Realisierung des Projekts haben die studentischen MitarbeiterInnen Bettina Schoberleithner und Nadim Al Masri engagiert beigetragen. Beim Kapitel - klusion und Inklusion im Kindergartenalter hatten Mag. (FH) David Lieberherr und Mag. (FH) Raphael Schmid wesentlichen Anteil am Forschungsprozess.
(Table of content)
Historische Einordnung.- Entwicklung für die Soziale Arbeit.- Erkenntnisse aus Projekten zu Jugendgewalt.- Prävention von Alkohol- und Nikotinkonsum.- Exklusion und Inklusion im Kindergartenalter.- Partizipation von Jugendlichen.
(Author portrait)
Dr. habil. Otger Autrata ist Privatdozent an der Universität Osnabrück und Leiter des Rottenburg-Feldkirchner Forschungsinstituts für subjektwissenschaftliche Sozialforschung (RISS).
Prof. (FH) Dr. Bringfriede Scheu ist Leiterin des Studienbereichs Soziales an der Fachhochschule Kärnten.

Contents

Historische Einordnung.- Entwicklung für die Soziale Arbeit.- Erkenntnisse aus Projekten zu Jugendgewalt.- Prävention von Alkohol- und Nikotinkonsum.- Exklusion und Inklusion im Kindergartenalter.- Partizipation von Jugendlichen.

最近チェックした商品