- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > political science
Description
(Short description)
(Text)
Politische Entscheidungen können im politischen System der Bundesrepublik Deutschland nicht von Parlamentsmehrheit und Regierung alleine getroffen werden, sondern werden durch vielfältige Abstimmungszwänge und Vetomöglichkeiten der Bundesländer beschränkt. Dieses Studienbuch führt systematisch in die Grundlagen des kooperativen Föderalismus ein und analysiert umfassend alle Bereiche der Politikverflechtung in Deutschland und ihre Europäisierung im Zuge der europäischen Integration.
(Table of content)
und Begriffsklärung.- Theorie der Politikverflechtung.- Wo findet Politikverflechtung statt?.- Freiwillige Formen der bundesstaatlichen Kooperation.- Die Europäisierung von Politikverflechtung und kooperativem Bundesstaat.- Die Zusammenarbeit der Parlamente im europäisierten Bundesstaat.- Föderalismusreform: Verhandlungen über Entflechtung.- Ausblick: Kooperativer Föderalismus und Politikverflechtung im Spiegel des Theorieangebots.
(Review)
"Der Band versteht sich als einführendes Lehrbuch, das einen Einblick in das Spektrum der theoretischen und methodischen Forschungszugänge zur Mehrebenenpolitik im deutschen Bundesstaat bietet und zugleich die wichtigsten Kontroversen widerspiegelt." www.pw-portal.de, 08.07.2010
(Author portrait)
Dr. Sabine Kropp ist Professorin für Politikwissenschaft an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer.
Contents
und Begriffsklärung.- Theorie der Politikverflechtung.- Wo findet Politikverflechtung statt?.- Freiwillige Formen der bundesstaatlichen Kooperation.- Die Europäisierung von Politikverflechtung und kooperativem Bundesstaat.- Die Zusammenarbeit der Parlamente im europäisierten Bundesstaat.- Föderalismusreform: Verhandlungen über Entflechtung.- Ausblick: Kooperativer Föderalismus und Politikverflechtung im Spiegel des Theorieangebots.