"Unkulturen" in Bildung und Erziehung (2009. 300 S. 263 S. 21 cm)

個数:

"Unkulturen" in Bildung und Erziehung (2009. 300 S. 263 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783531160887

Description


(Short description)

(Text)
In der Sonder- und Sozialpädagogik steht die demokratische Bildungs- und Erziehungskultur auf dem Prüfstand. Anerkennung, Partizipation, Dialog und die Achtung der Kinder- und Menschenrechtskonventionen werden derzeit in der pädagogischen Praxis zurück gedrängt: sozialtechnologische 'Straf-Pädagogiken' sowie 'Lob der Disziplin' bedienen den ordnungspolitischen Mainstream. Diese so gar nicht neue, sondern vielmehr antiquierte Erziehungskultur steht im Mittelpunkt dieses Bandes.
In ihren Beiträgen analysieren die Autorinnen und Autoren aus unterschiedlichen erziehungswissenschaftlichen Perspektiven die Komplexität und Vielschichtigkeit dieser Entwicklung. Im ersten Teil wird die derzeitige Erziehungskultur unter dem Aspekt einer dem Humanismus und der Demokratie verpflichteten Pädagogik betrachtet. Der zweite Teil vertieft das Spektrum der derzeitigen Kontroversen um die Praxis einer Konfrontativen Pädagogik. Der dritte Teil widmet sich den gesellschaftskritischen Repliken auf (Un)Kulturen von Bildung und Erziehung. Zentraler Bezugspunkt der theorie- und praxisbezogenen Beiträge ist das Recht jedes Kindes und Jugendlichen auf eine gewaltfreie Erziehung.

(Table of content)
Einleitung: Kulturen und Unkulturen in Bildung und Erziehung.- Einleitung: Kulturen und Unkulturen in Bildung und Erziehung.- Perspektiven auf eine dem Humanismus und der Demokratie verpflichtete Pädagogik.- Der Weg ins Leben - eine Polarreise "mit Karten von den oberitalienischen Seen" (S. Freud)?.- Demokratiebildung als Antwort auf "Bildungsverweigerung".- Freiheitsentziehende Maßnahmen in der Kinder- und Jugendhilfe - Kultur aus der Unkultur?.- Erneute Kontroverse um die Prämissen und Praxis einer Konfrontativen Pädagogik.- Konfrontative Pädagogik: Erfreuliche Forschungsergebnisse und selbstkritische Neuorientierungen beim Anti-Aggressivitäts- und Coolness-Training (AAT/CT®).- Denn sie wissen nicht, was sie tun. Die Konfrontative Pädagogik und das väterliche Prinzip.- Kulturen und "Unkulturen" des Grenzensetzens in der Pädagogik.- Bildungsprozesse zwischen Zerstörung und Lebbarkeit des schulischen Humanraums.- Rückkehr zur schwarzen Pädagogik? Von Super Nannys und anderen Erziehungsnotständen.- 'Konfrontative Pädagogik'.- Gesellschaftskritische Repliken auf (Un)Kulturen von Bildung und Erziehung.- Neoliberaler Zeitgeist in der Pädagogik: Zur aktuellen Disziplinarkultur.- Über die Verhüllung der Scham in der spätmodernen Gesellschaft und ihre Auswirkungen auf die pädagogische Praxis.- Sozialpsychologische Überlegungen zu Angst und Bildung.- Über den heimlichen Zusammenhang von Bildung und Aufmerksamkeitsstörungen.- Soziale Arbeit und gesellschaftliche Polarisierung - eine sozialräumliche Betrachtung.

Contents

Einleitung: Kulturen und Unkulturen in Bildung und Erziehung.- Einleitung: Kulturen und Unkulturen in Bildung und Erziehung.- Perspektiven auf eine dem Humanismus und der Demokratie verpflichtete Pädagogik.- Der Weg ins Leben - eine Polarreise „mit Karten von den oberitalienischen Seen" (S. Freud)?.- Demokratiebildung als Antwort auf „Bildungsverweigerung".- Freiheitsentziehende Maßnahmen in der Kinder- und Jugendhilfe - Kultur aus der Unkultur?.- Erneute Kontroverse um die Prämissen und Praxis einer Konfrontativen Pädagogik.- Konfrontative Pädagogik: Erfreuliche Forschungsergebnisse und selbstkritische Neuorientierungen beim Anti-Aggressivitäts- und Coolness-Training (AAT/CT®).- Denn sie wissen nicht, was sie tun. Die Konfrontative Pädagogik und das väterliche Prinzip.- Kulturen und „Unkulturen" des Grenzensetzens in der Pädagogik.- Bildungsprozesse zwischen Zerstörung und Lebbarkeit des schulischen Humanraums.- Rückkehr zur schwarzen Pädagogik? Von Super Nannys und anderen Erziehungsnotständen.- ‚Konfrontative Pädagogik'.- Gesellschaftskritische Repliken auf (Un)Kulturen von Bildung und Erziehung.- Neoliberaler Zeitgeist in der Pädagogik: Zur aktuellen Disziplinarkultur.- Über die Verhüllung der Scham in der spätmodernen Gesellschaft und ihre Auswirkungen auf die pädagogische Praxis.- Sozialpsychologische Überlegungen zu Angst und Bildung.- Über den heimlichen Zusammenhang von Bildung und Aufmerksamkeitsstörungen.- Soziale Arbeit und gesellschaftliche Polarisierung - eine sozialräumliche Betrachtung.

最近チェックした商品