Die Wähler der extremen Rechten 1980 - 2002 (2008)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Die Wähler der extremen Rechten 1980 - 2002 (2008)

  • ウェブストア価格 ¥19,639(本体¥17,854)
  • Springer VS(2008/05発売)
  • 外貨定価 US$ 89.99
  • 【ウェブストア限定】ブラックフライデーポイント5倍対象商品(~11/24)※店舗受取は対象外
  • ポイント 890pt
  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 501 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783531160658
  • DDC分類 324.940558

Description


(Short description)

(Text)
Die Wahl rechtsextremer Parteien sorgt in regelmäßigen Abständen für mediale Aufmerksamkeit und Besorgnis. Dennoch ist das Phänomen des sehr gemischten Erfolges rechtsextremer Parteien noch wenig geklärt. Dieses Buch untersucht deshalb erstmals umfassend und auf breiter empirischer Datenbasis für 13 EU-Staaten sowie Norwegen und über einen Zeitraum von mehr als 20 Jahren die Wähler und die Bedingungen für die Wahlerfolge rechtsextremer Parteien.
(Table of content)
Einleitung, Fragestellung und Vorgehensweise.- Die Erklärung der Wahlerfolge der extremen Rechten.- Empirische Ergebnisse.- Fazit.
(Review)

Pressestimmen zur 1. AUflage:

"[...] umfassende Forschungsarbeit, die für ein konkretes Forschungsgebiet eine ganze Reihe interessanter, empirisch gut untermauerter Erkenntnisse bereithält." Politische Bildung, 1-2013

"Kai Arzheimer hat mit diesem Buch eine sehr ambitionierte, methodisch durchdachte, anspruchsvolle und überzeugende Studie vorgelegt, [...]." PVS - Politische Vierteljahresschrift, 2-2010

"Arzheimers Studie beeindruckt durch den enormen Aufwand seiner wissenschaftlichen Arbeit, wobei der empirische Wahlforscher mit der Auswertung seines statistischen Materials den unterschiedlichsten analytischen Verästelungen nachgeht. In dieser Breite dürfte die Studie noch für Jahre einen hohen Maßstab für weitere Analysen zum Themenkomplex setzen. [...] die zukünftige Debatte und Forschung [sollte] diese bedeutende und wegweisende Arbeit nicht ignorieren." www.hpd.de (hpd - humanistischer pressedienst), 19.01.2009

"Methodisch stellt der Band mit der zentralen Längsschnittanalyse und ergänzenden Querschnittsanalysen den 'state of the art' politikwissenschaftlicher Rechtsextremismusforschung dar. Arzheimer kommt zu dem Ergebnis, dass insbesondere fremdenfeindliche Einstellungen auf der Individualebene die Wahl derartiger Probleme erklären und die spezifische Soziodemografie ihrer Elektorate erklären können. Darüber hinaus weist der Autor aber auch auf die gewichtige Rolle von Kontexteffekten hin. Insgesamt präsentiert er eine herausragende empirische Arbeit im Bereich der Rechtsextremismusforschung." www.zpol.de (Zeitschrift für Politikwissenschaft), 09.12.2008

Contents

Einleitung, Fragestellung und Vorgehensweise.- Die Erklärung der Wahlerfolge der extremen Rechten.- Empirische Ergebnisse.- Fazit.