Veränderungen in Organisationen: Stand Und Perspektiven

個数:

Veränderungen in Organisationen: Stand Und Perspektiven

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 438 p.
  • 商品コード 9783531159737

Description


(Short description)

(Text)
Das Buch betrachtet Veränderungen in Organisationen unter sozialwissenschaftlichen, betriebswirtschaftlichen und rechtlichen, politischen Gesichtspunkten und ist dabei in drei inhaltliche Schwerpunkte unterteilt: beginnend mit einer theoretisch fundierten Orientierung über organisationale Veränderungen werden im zweiten Teil Methoden und Techniken, die speziell für Untersuchungen zu Veränderungen in Organisationen entwickelt wurden, vorgestellt. Der dritte Abschnitt stellt praktische Erfahrungen, insbesondere das Managen von Veränderungen in Wirtschaft und Verwaltung, dar.
(Table of content)
Orientierung über organisationale Veränderungen.- Organisationen im Wandel: ein Rückblick.- Rechtliche Möglichkeiten und Grenzen der Innovationen im öffentlichen Sektor.- Anwendung von betriebswirtschaftlichen Verfahren in der öffentlichen Verwaltung - Gefahren, Risiken und Nebenwirkungen am Beispiel der neuen Steuerungsinstrumente Baden-Württemberg.- Verwaltungsmodernisierung in Deutschland - ohne Folgen für eine zeitgemäße Organisationsgestaltung?.- Verwaltungsmodernisierung mittels aktiver Verwaltungspolitik.- Methoden und Techniken.- Der Change Explorer - eine Methodenkombination.- Promotoren und Opponenten im organisatorischen Umbruch.- Change Reflexivity - ein Ansatz zur Analyse subjektiver Theorien über die Gestaltung von Veränderungsvorhaben.- Erfolg substanzieller Innovationen - der Innovationsgrad als Einflussfaktor.- Das Lernkulturinventar (LKI) - Ermittlung von Lernkulturen in Wirtschaft und Verwaltung.- Respektvolle Führung und ihre Bedeutung für die Gestaltung von Veränderungen in Organisationen.- Praktische Erfahrungen.- Erfolgsfaktoren und Stolpersteine bei Veränderungen.- Fusionen und Akquisitionen - Aufgaben für das Integrationsmanagement.- Evaluation kommunaler Verwaltungsmodernisierung.- Wirkungsorientierung als Modernisierungsprinzip der Schweizerischen Verwaltung.- New Public Management - symbolischer Ausdruck der Elitenzirkulation im höheren Vollzugsdienst der Polizei.- Change Management an Hochschulen: Konzepte, Tools und Erfahrungen bei der Umsetzung.
(Review)
"Wer Reformen in der öffentlichen Verwaltung und in Organisationen plant, sollte dieses fundierte Buch erfahrener Wissenschaftler und Praktiker gelesen haben, bevor er sein Projekt startet." politbuch.wordpress.com, 05.02.2011

Contents

Orientierung über organisationale Veränderungen.- Organisationen im Wandel: ein Rückblick.- Rechtliche Möglichkeiten und Grenzen der Innovationen im öffentlichen Sektor.- Anwendung von betriebswirtschaftlichen Verfahren in der öffentlichen Verwaltung — Gefahren, Risiken und Nebenwirkungen am Beispiel der neuen Steuerungsinstrumente Baden-Württemberg.- Verwaltungsmodernisierung in Deutschland — ohne Folgen für eine zeitgemäße Organisationsgestaltung?.- Verwaltungsmodernisierung mittels aktiver Verwaltungspolitik.- Methoden und Techniken.- Der Change Explorer — eine Methodenkombination.- Promotoren und Opponenten im organisatorischen Umbruch.- Change Reflexivity — ein Ansatz zur Analyse subjektiver Theorien über die Gestaltung von Veränderungsvorhaben.- Erfolg substanzieller Innovationen — der Innovationsgrad als Einflussfaktor.- Das Lernkulturinventar (LKI) — Ermittlung von Lernkulturen in Wirtschaft und Verwaltung.- Respektvolle Führung und ihre Bedeutung für die Gestaltung von Veränderungen in Organisationen.- Praktische Erfahrungen.- Erfolgsfaktoren und Stolpersteine bei Veränderungen.- Fusionen und Akquisitionen — Aufgaben für das Integrationsmanagement.- Evaluation kommunaler Verwaltungsmodernisierung.- Wirkungsorientierung als Modernisierungsprinzip der Schweizerischen Verwaltung.- New Public Management — symbolischer Ausdruck der Elitenzirkulation im höheren Vollzugsdienst der Polizei.- Change Management an Hochschulen: Konzepte, Tools und Erfahrungen bei der Umsetzung.

最近チェックした商品