- ホーム
- > 洋書
- > 英文書
- > Politics / International Relations
Contents
Theoretische Analysen.- Die Rolle der amerikanischen Öffentlichkeit im unipolaren System und die Bedeutung von Public Diplomacy als strategischer und taktischer Kommunikation.- Medienmacht und Biotop-Diskurse: Das Gemeinwohl als Herausforderung in einer globalisierten Öffentlichkeit.- Der Einfluss politischer Akteure auf die Politikberichterstattung. Selbstmedialisierung der Politik?.- USA.- Selling America: Die Public Diplomacy der USA vor dem Irakkrieg 2003.- Der inneradministrative Konflikt um die Entscheidung der amerikanischen Regierung für den Irakkrieg.- Die öffentliche Kommunikation der Entscheidung zum Irakkrieg in den USA.- Deutschland.- Staatliche Imagearbeit: Die Public Diplomacy des Auswärtigen Amtes.- Der Einfluss gesellschaftlicher Akteure auf die Entscheidung der Bundesregierung gegen den Irakkrieg.- Deutsche Public Diplomacy in den USA vor dem Irakkrieg 2003.- Die Public Diplomacy der deutschen Botschaften in den USA und Großbritannien im Zuge des Irakkonflikts im Vergleich.