Demografischer Wandel und Kultur : Veränderungen im Kulturangebot und der Kulturnachfrage (2009)

個数:

Demografischer Wandel und Kultur : Veränderungen im Kulturangebot und der Kulturnachfrage (2009)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 228 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783531158570
  • DDC分類 700.943

Full Description

Die Beschäftigung mit der Frage der demografischen Entwicklung ist gese- schafts- und kulturpolitisch nicht ganz leicht. Über die Interpretation und - wertung der Fakten und Prognosen streiten sich die „Gelehrten" auch heute noch, ideologische Grabenkämpfe eingeschlossen, und ist diese Hürde gen- men, bleibt immer noch die skeptische bis defätistische Haltung: Was kann Kulturpolitik schon daran ändern? Man gerät leicht in Gefahr, in bereit liegende Fallen zu treten. Da ist etwa die Konservativismusfalle, die jene gerne aufst- len, die das Thema Demografie nur im Zusammenhang mit nationalsozialis- scher Mutterkreuzideologie sehen können. Andererseits ist aber auch vor der Alarmismusfalle zu warnen, in die man durchaus geraten kann, wenn man allzu stark die negativen Folgen des demografischen Wandels betont. Denn zunächst ist vor die Klammer zu ziehen, dass die Tatsache, dass die Menschen heute - zumindest in den wohlhabenden Staaten - älter werden und länger gesund bl- ben, ein gesellschaftlicher Fortschritt ist. Viele Menschen können ihn erleben und genießen. Aber es gibt auch hier Schattenseiten, weil diesen vielen Menschen noch mehr gegenüberstehen, die dieses Glück nicht haben, die auf Grund von Kra- heit und Geldknappheit an der Multioptionsgesellschaft im Alter eben nicht teilhaben können. Es ist Aufgabe demokratischer Politik, auch diese Menschen in den Blick zu nehmen - auch in der Kulturpolitik. Gerade im Alter wird de- lich, wie soziale Exklusion und kulturelle Exklusion eine unheilige Allianz eingehen.

Contents

Ziel und Struktur des Sammelbandes.- Ziel und Struktur des Sammelbandes.- Der demografische Wandel in Deutschland und die Kultur.- Die demografische Entwicklung in Deutschland.- Der demografische Wandel und die Kultur — was haben beide miteinander zu tun?.- Demografischer Wandel und Kulturpolitik.- Herausforderungen und Handlungsoptionen für die Kulturpolitik angesichts des demografischen Wandels.- Wenn Statistik droht, Politik zu machen — der demografische Wandel und seine Herausforderungen für die Kulturpolitik.- Von der Kulturentwicklungsplanung zur „Kulturabwicklungsplanung"? — Kulturelle Planungen im Kontext des demografischen Wandels.- Kulturpolitik im Kontext von Demografie und räumlicher Markenbildung.- Demografischer Wandel und Kulturmanagement.- Implikationen des demografischen Wandels für das Marketing von Kultureinrichtungen.- „Kultur für alle"1 in einer gebildeten, ungebundenen, multikulturellen und veralteten Gesellschaft? Der demografische Wandel und seine Konsequenzen für die kulturelle Partizipation.- Die Phantasie ist ewig jung. Kulturelle Bildung im Alter.- Potenziale von Kooperationen als Präventiv- und Anpassungsstrategie zur Gestaltung des demografischen Wandels im Kulturbereich.

最近チェックした商品