Die Ökonomie der Gesellschaft (2009. 243 S. 243 S. 210 mm)

個数:

Die Ökonomie der Gesellschaft (2009. 243 S. 243 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783531157832

Description


(Short description)

(Text)
Ökonomie findet in der Gesellschaft statt. Wo sonst? Um aus dieser Einsicht ernsthaft Konsequenzen ziehen zu können, müssen die Selbstverständlichkeiten der ökonomischen Theorie soziologisch aufgelöst werden.

Mit Beiträgen von Elmar Altvater, Jens Beckert, Peter Bleses, Christoph Deutschmann, Rainer Diaz-Bone, Jürgen Gerhards, Kurt Hübner, Martin Kohli, Harald Künemund, Holger Lengfeld, Sylke Nissen, Adam Przeworski, Georg Vobruba
(Table of content)
Das Problem der materiellen Existenzsicherung.- Geld, Markt, Politik.- Koordination und Verteilung. Zwei Ansätze der Wirtschaftssoziologie.- Konventionen und Arbeit. Beiträge der "Économie des conventions" zur Theorie der Arbeitsorganisation und des Arbeitsmarktes.- Geld und kapitalistische Dynamik.- Politische Ökonomie der Ungleichheit.- Umverteilungsbarrieren. Technische Probleme ökonomischer Gleichheit.- Verschärfen oder verringern Erbschaften die soziale Ungleichheit?.- Von der nationalen zur europäischen sozialen Sicherheit? Das Gleichheitsskript der Europäischen Union und die Einstellungen der Bürger.- Sozialer Kontrakt, Financialization und Ungleichheitsnormen.- Transnationalisierungsprozesse.- Die dreifache Herausforderung des deutschen Wohlfahrtsstaates.- Arbeitnehmerfreizügigkeit. Gebremste Europäisierung des Arbeitsmarkts.- Globalisierung als Verselbständigung der Ökonomie.- Globalisierung und ihre Interpretationen. Soziologie der Transnationalisierung als Beobachtung zweiter Ordnung..
(Author portrait)
Dr. Sylke Nissen ist Privatdozentin Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Professor Dr. Georg Vobruba ist am Institut für Soziologie an der Universität Leipzig tätig.

Contents

Das Problem der materiellen Existenzsicherung.- Geld, Markt, Politik.- Koordination und Verteilung. Zwei Ansätze der Wirtschaftssoziologie.- Konventionen und Arbeit. Beiträge der „Économie des conventions" zur Theorie der Arbeitsorganisation und des Arbeitsmarktes.- Geld und kapitalistische Dynamik.- Politische Ökonomie der Ungleichheit.- Umverteilungsbarrieren. Technische Probleme ökonomischer Gleichheit.- Verschärfen oder verringern Erbschaften die soziale Ungleichheit?.- Von der nationalen zur europäischen sozialen Sicherheit? Das Gleichheitsskript der Europäischen Union und die Einstellungen der Bürger.- Sozialer Kontrakt, Financialization und Ungleichheitsnormen.- Transnationalisierungsprozesse.- Die dreifache Herausforderung des deutschen Wohlfahrtsstaates.- Arbeitnehmerfreizügigkeit. Gebremste Europäisierung des Arbeitsmarkts.- Globalisierung als Verselbständigung der Ökonomie.- Globalisierung und ihre Interpretationen. Soziologie der Transnationalisierung als Beobachtung zweiter Ordnung..

最近チェックした商品