Journalismus und Öffentlichkeit : Eine Profession und ihr gesellschaftlicher Auftrag (2010)

個数:

Journalismus und Öffentlichkeit : Eine Profession und ihr gesellschaftlicher Auftrag (2010)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 552 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783531157597
  • DDC分類 428

Contents

Zur Einführung: professioneller Journalismus und die Aufgabe Öffentlichkeit.- Zur Einführung: professioneller Journalismus und die Aufgabe Öffentlichkeit.- Gesellschaft und Öffentlichkeit.- Öffentlichkeit und Journalismus in der Mediendemokratie.- Öffentlichkeit als Gegenstand gesellschaftswissenschaftlicher Diskussion in der DDR.- From Bryce's 'Government by Public Opinion' to Global Governance - Without Public Opinion.- Öffentlichkeit: Was sagt die Ökonomie dazu?.- Mythos und Öffentlichkeit.- Illusionäre Interaktion Horst Pöttkers Analyse der Entfremdung und der Kompensation durch Massenmedien.- Medienethik und publizistische Selbstkontrolle.- The News Ombudsman: Viable or Vanishing?.- Geld/Schein/Öffentlichkeiten.- Protestantischer Journalismus und kirchliche Öffentlichkeitsarbeit.- Von „Holzhausen" nach „Blogville" - und zurück Medienbeobachtung in Tagespresse und Weblogs.- Journalismus und Migration.- Integration durch Kommunikation Fünf Thesen über einen notwendigen kommunikationswissenschaftlichen und gesellschaftlichen Diskurs.- Rundfunk, Migration und Integration.- Ethnic Minorities and the Media Trends in Research in the Low Countries With a Focus on Mechanisms of Identification With Media Contents and Functions Among Flemish Families of Moroccan Descent.- Zwischen Fremdbestimmung und Versagen am Markt Beiträge zu einer politischen Geschichte der Medien ethnischer Minderheiten in Deutschland.- Flucht vor König und Castro Presse und Integration politischer Emigranten in den USA.- Der Bergarbeiterstreik 1869/70 in Waldenburg (Schlesien) im Spiegel der Dortmunder Presse.- Migrantinnen im deutschen Journalismus - ein weißer Fleck Forschungsüberblick und Perspektiven.- Journalistik und Journalismusforschung.-Journalistenausbildung an Hochschulen - eine Erfolgsgeschichte? Eine Textcollage aus vier Jahrzehnten und ein Resümee.- Die Anfänge in Dortmund - eine Erfolgsgeschichte mit viel Glück.- Strukturkrisen der Öffentlichkeit und das Fach Journalistik in Deutschland und Europa.- Voraussetzungen für unabhängigen Journalismus im internationalen Vergleich.- Empirische Sozialforschung im Journalismus.- Recherchefreiheit und Grundgesetz Die Rechtfertigung von Recherchehandlungen durch das öffentliche Informationsinteresse.- Journalismus und Geschichte.- Der real existierende Hochkulturjournalismus Über Personen, Werke und einen Kanon.- Die Geburt der Glosse aus dem Zeitungszitat Der Wiener Publizist Karl Kraus und seine Zeitschrift „Die Fackel".- Professionalisierung durch akademische Ausbildung Zu Karl Büchers Konzeption für eine universitäre Journalistenausbildung.- Journalismus und „Volksstimmung" im Ersten Weltkrieg.- „Friedrich Schiller - Der Triumph eines Genies" oder: die Umdeutung eines Dichters der universalen Freiheit zum Propheten der nationalsozialistischen Revolution.- Das Jahr 1945 als personeller und institutioneller Wendepunkt von der Zeitungs- zur Publizistikwissenschaft.- Wanderungen zwischen Theorie und Praxis Notizen zum kurvigen Weg von Horst Pöttker.- Schriftenverzeichnis (Personalbibliographie) Horst Pöttker.

最近チェックした商品