- ホーム
- > 洋書
- > 英文書
- > Politics / International Relations
Contents
Einleitung: Die gesellschaftliche Verantwortung der Wirtschaft.- Genutzte Grauzonen — Prämien im Fall Mannesmann.- „Enjoy Smoking" — Die Zigarettenindustrie und ihre Abwehrschlachten.- Erzwungene Kooperation? Die Stiftungsinitiative der deutschen Wirtschaft.- Der Deutsche Corporate Governance Kodex: Erfolgreiche Selbstregulierung?.- Gleichstellung per Gesetz? Vom Gesetzentwurf zum Deal zwischen Regierung und Wirtschaftsverbänden.- „5.000 x 5.000" bei VW: Dammbruch für die Arbeitsbeziehungen oder Musterbeispiel unternehmerischer Verantwortung?.- Governance durch Selbstverpflichtung — Umweltmanagementsysteme zwischen Profit und substanziellem Zugeständnis.- Es geht auch ohne Druck: Das Projekt business@school der Boston Consulting Group.- Benetton — Authentizität oder Massenbetrug?.- Zwischen Profitmaximierung und Gemeinwohlinteressen — eine Bilanz der Fallstudien.