Die Europäische Union im 21. Jahrhundert : Theorie und Praxis europäischer Außen-, Sicherheits- und Friedenspolitik. Festschrift für Reinhard Meyers (2007)

個数:

Die Europäische Union im 21. Jahrhundert : Theorie und Praxis europäischer Außen-, Sicherheits- und Friedenspolitik. Festschrift für Reinhard Meyers (2007)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 338 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783531155012
  • DDC分類 320

Description


(Short description)

(Text)
Fünfzig Jahre nach Unterzeichnung der Römischen Verträge legen ausgewiesene Experten aus Wissenschaft und Praxis profunde Analysenüber die außen-, friedens- und sicherheitspolitische Rolle der Europäischen Union in der Welt vor. In vier Kapiteln werden theoretische Fragen des Friedensprojekts Europa ebenso behandelt wie konzeptionelle und praktische Aspekte der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik, die Rolle der EU als globaler Akteur kooperativen Friedens und die Herausforderungen europäischer Integration. Die verständlich geschriebene Darstellung ist unverzichtbar für alle, die sich mit der EU als internationalem Akteur befassen.
(Table of content)
Hommage zum 60. Geburtstag.- Hommage zum 60. Geburtstag.- Die internationale Perspektive der Münsteraner Politikwissenschaft.- Die internationale Perspektive der Münsteraner Politikwissenschaft.- Das Friedensprojekt Europa - Theoretische Grundlagen.- The Poverty of EU Centrism.- Die EU im Lichte friedenstheoretischer Komplexprogramme.- Die EU im Lichte der Kant'schen Friedenstheorie.- Externe Governance der EU.- Die EU im Spannungsfeld von Krieg und Frieden.- Die Entstehung der Europäischen Gemeinschaften als Beitrag zur Friedenssicherung.- Die Gemeinsame Auß en- und Sicherheitspolitik der EU zwischen Anspruch und Wirklichkeit.- Von der Zivilmacht zur Weltmacht? Die Europäische Union als Akteur im internationalen System.- Zivilmacht Europa.- EU als Militärmacht.- Friedensmacht in Aktion?.- GASP und Südosteuropapolitik der Europäischen Union.- Europäische Nah-und Mittelostpolitik: Quadratur des Kreises?.- Frieden durch internationale Kooperation?.- The Relationship between the EU and Russia in Two Perspectives - Russian Model versus Strategic Union.- Partnerschaft auf Gratwanderung: Die EU und China.- Japan und die EU.- USA, NATO und EU.- EU-UN Cooperation in Peace Operations: Chances, Concepts and Constraints.- Herausforderungen für die europäische Integration.- Nie mehr low politics-oder: die EU auf dem Weg zum führenden Akteur der internationalen Umweltpolitik?.- Die deutsch-französischen Beziehungen im Herzen Europas.- Europäische Depressionen zwischen Erweiterung und Vertiefung.- Between Democracy and Deterrence.- The EU's Foreign, Security and Defence Policy Fifteen Years after Maastricht: A Constitutional Momentum?.- Ausblick auf Europa: Was bleibt vom Europäischen Projekt?.
(Review)
"Der Sammelband als Ganzes überzeugt sowohl durch das hohe Niveau der englischen und deutschen Beiträge als auch durch seine gelungene inhaltliche Zusammenstellung. [...] Durch seine verständliche Sprache ist das Buch [...] nicht nur für Studierende der Politik- und Geschichtswissenschaft eine wertvolle Lektüre, sondern vermittelt auch dem Laien einen guten Überblick über die teilweise sehr komplexen Zusammenhänge der Debatte. [...] Insgesamt stellt es [...] einen gelungenen Beitrag zur politischen Bildung dar." politische bildung, 03/2008

"[...] summa summarum liegt mit 'Die Europäische Union im 21. Jahrhundert' [...] ein Buch vor, dass Laien wie Experten auf einzigartige Weise die Komplexität und Vielfalt eines Beziehungsgeflechts verdeutlicht, welches unser Leben und Handeln mittlerweile in allen Lebensbereichen entscheidend beeinflusst." S+F - Sicherheit und Frieden, 02/2008

Contents

Hommage zum 60. Geburtstag.- Hommage zum 60. Geburtstag.- Die internationale Perspektive der Münsteraner Politikwissenschaft.- Die internationale Perspektive der Münsteraner Politikwissenschaft.- Das Friedensprojekt Europa — Theoretische Grundlagen.- The Poverty of EU Centrism.- Die EU im Lichte friedenstheoretischer Komplexprogramme.- Die EU im Lichte der Kant'schen Friedenstheorie.- Externe Governance der EU.- Die EU im Spannungsfeld von Krieg und Frieden.- Die Entstehung der Europäischen Gemeinschaften als Beitrag zur Friedenssicherung.- Die Gemeinsame Auß en- und Sicherheitspolitik der EU zwischen Anspruch und Wirklichkeit.- Von der Zivilmacht zur Weltmacht? Die Europäische Union als Akteur im internationalen System.- Zivilmacht Europa.- EU als Militärmacht.- Friedensmacht in Aktion?.- GASP und Südosteuropapolitik der Europäischen Union.- Europäische Nah-und Mittelostpolitik: Quadratur des Kreises?.- Frieden durch internationale Kooperation?.- The Relationship between the EU and Russia in Two Perspectives — Russian Model versus Strategic Union.- Partnerschaft auf Gratwanderung: Die EU und China.- Japan und die EU.- USA, NATO und EU.- EU-UN Cooperation in Peace Operations: Chances, Concepts and Constraints.- Herausforderungen für die europäische Integration.- Nie mehr low politics-oder: die EU auf dem Weg zum führenden Akteur der internationalen Umweltpolitik?.- Die deutsch-französischen Beziehungen im Herzen Europas.- Europäische Depressionen zwischen Erweiterung und Vertiefung.- Between Democracy and Deterrence.- The EU's Foreign, Security and Defence Policy Fifteen Years after Maastricht: A Constitutional Momentum?.- Ausblick auf Europa: Was bleibt vom Europäischen Projekt?.

最近チェックした商品