Lokale Integrationspolitik in der Einwanderungsgesellschaft : Migration und Integration als Herausforderung von Kommunen (2009. 719 S. 719 S. 24 Abb. 240 mm)

個数:

Lokale Integrationspolitik in der Einwanderungsgesellschaft : Migration und Integration als Herausforderung von Kommunen (2009. 719 S. 719 S. 24 Abb. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783531154275

Description


(Short description)

(Text)
Für die ökonomische, soziale und kulturelle Integration von Migrantinnen und Migranten sind Städte und Gemeinden als Orte des alltäglichen Zusammenlebens von zentraler Bedeutung.
Die Erkenntnis, dass die Bundesrepublik zu einer Einwanderungsgesellschaft geworden ist, die von gelingender Zuwanderung profitieren kann, hat auf der kommunalen Ebene früh eingesetzt. Was oft als pragmatisches Improvisieren begann, wurde inzwischen an vielen Orten zu integrationspolitischen Gesamtkonzepten weiterentwickelt, in die alle kommunalen Handlungsfelder einbezogen sind.
Dieser Band bietet eine erste umfassende und problemorientierte Bestandsaufnahme der kommunalen Integrationspolitik in Deutschland sowie ihrer aktuellen Stärken und Problemzonen. Ihre Politikfelder, Themen und Akteure werden im Detail vorgestellt. Ein Blick auf internationale Erfahrungen erweitert den Möglichkeitshorizont.
Die Beiträge dieser Veröffentlichung haben einen doppelten Anspruch. Sie informieren einerseits zuverlässig über den Stand der wissenschaftlichen Debatte und halten andererseits Reflexions- und Praxiswissen für die verschiedenen Akteure des Integrationsgeschehens bereit.

(Review)
"Eine in jedem Fall lohnenswerte Anschaffung." Der Landkreis, 11-2010

"Der Band ist sowohl für Studierende mit entsprechendem Interesse an der Integrationsarbeit, als auch für Praktiker in der Verwaltung und nicht zu letzt für Lehrende ein Gewinn, [...]." www.socialnet.de, 15.04.2010


"Das Buch beansprucht, den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Debatte wiederzugeben. Für alle, die mit 'Migration' zu tun haben, bietet es eine Fülle von Informationen und Anregungen." Medienspiegel Deutsch-Maghrebinische Gesellschaft, November 2009
(Author portrait)
Dr. Frank Gesemann ist Leiter des Instituts "M & S - Migration und Stadtentwicklung" in Berlin.

Dr. Roland Roth ist Professor für Politikwissenschaft am Fachbereich Sozial- und Gesundheitswesen der Hochschule Magdeburg-Stendhal.

Contents

Kommunen zwischen Globalisierung und Lokalisierung - Migration und Integration als Herausforderung für Staat und Gesellschaft - Ressourcen und Konflikte - Konzepte und Handlungsstrategien - Städteportraits - Internationale Erfahrungen

最近チェックした商品