Albert Oeckl - sein Leben und Wirken für die deutsche Öffentlichkeitsarbeit (Organisationskommunikation)

個数:

Albert Oeckl - sein Leben und Wirken für die deutsche Öffentlichkeitsarbeit (Organisationskommunikation)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 377 p.
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783531149899
  • DDC分類 302.2

Full Description

2. Welchen Beitrag leistete Oeckl für die Etablierung der Öffentlichkeitsarbeit nach 1945, worin bestehen seine Hauptleistungen bezüglich Theorie und Praxis deutscher Public Relations? Im Gegensatz zur zweiten deutschen Gründerperson Carl Hundhausen existiert Literatur über Oeckl selbst nur rudimentär. Darstellungen von Oeckl selbst zur eigenen, fast a- schließlich beruflichen Biografie sind für das Aufzeigen von Hintergründen und Ursachen nur bedingt geeignet, denn Oeckl war Zeit seines Lebens darauf bedacht, ein möglichst makelloses Bild seiner Karriere zu zeichnen. Dies führte zur Darstellung eines sehr gerad- nigen Lebensweges, der nahezu ausschließlich an beruflichen bzw. fachlichen Zielen a- gerichtet war. Angesichts dieses schon fast „makellosen" Selbstbildes erhebt sich mit Blick auf die andererseits zum Teil sehr wechselvollen durchlebten Rahmenbedingungen die Frage nach möglichen Abweichungen, die keinen Eingang in offizielle Darstellungen f- den. Dabei besteht keineswegs das Ziel, den Ruf Oeckls als eine der maßgebenden Pers- lichkeiten deutscher Öffentlichkeitsarbeit zu schmälern. Dennoch bedingt die Auseinand- setzung mit dem Lebenswerk eine möglichst unvoreingenommene Herangehensweise, um relevante Details zu ergründen, die letztlich erst eine Annäherung an die Persönlichkeit Oeckls ermöglichen. Dies betrifft zunächst die Zeit des Dritten Reiches, für die sich die Frage nach Oeckls politischem Verhältnis zum Gesellschaftssystem stellt. Weiterhin erf- dern „weiße Flecken" in Oeckls eigener Biographie das Hinterfragen nach den Ursachen, z. B. : Wie wirkte sich Oeckls Tätigkeit für die I. G. -Farben beispielsweise auf seinen ber- lichen Wiedereinstieg nach 1945 aus, den er nach eigenen Angaben als „freier Wirtschaf-berater" vollzog.

Contents

Methodik und Quellensituation.- Leben und berufliche Tätigkeit Albert Oeckls bis 1945.- Oeckls I.G.-Tätigkeit als Basis seiner Nachkriegskarriere.- Verlorene Jahre: 1945-1949.- Oeckls beruflicher Neubeginn.- Von Ludwigshafen in die Welt - Öffentlichkeitsarbeit für die BASF.- Resümee: Tradition und Neubeginn - die BASF als „alte, neue" berufliche Heimat.- Oeckls Verbandstätigkeit - die wichtigsten Stationen.- Hochschulerfahrungen.- Public Relations gleich Öffentlichkeitsarbeit? - Oeckls PR-Verständnis.- Öffentlichkeitsarbeit als Teil moderner Unternehmenskommunikation.- Gesamtwürdigung.- Das Gesamtwerk Albert Oeckls im Überblick.

最近チェックした商品