Deutsche Außenpolitik : Sicherheit, Wohlfahrt, Institutionen und Normen (2. Aufl. 2010. 768 S. 768 S. 9 Abb. 210 mm)

個数:

Deutsche Außenpolitik : Sicherheit, Wohlfahrt, Institutionen und Normen (2. Aufl. 2010. 768 S. 768 S. 9 Abb. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783531149820

Description


(Text)
Die Auswirkungen internationaler Krisen und außenpolitischer Prozesse auf die politischen,ökonomischen und sozialen Entwicklungen in Deutschland sind seit dem Ende des Ost-West-Konflikts und der Wiedervereinigung enorm gestiegen. Ein produktiver Streit um die Ausrichtung deutscher Außenpolitik, der ihrer gewachsenen Bedeutung gerecht wird, verlangt jedoch zunächst eine umfassende Bestandsaufnahme. Wo steht die deutsche Außenpolitik zu Beginn des 21. Jahrhunderts? Das ist die leitende Frage für diesen Band. Auf den wichtigsten Politikfeldern analysiert er in allen drei Sachbereichen: Sicherheit, Wohlfahrt, Institutionen und Normen, unter welchen internationalen und innenpolitischen Bedingungen die deutsche Außenpolitik agiert und welche Ziele sie verfolgt.
(Review)
Pressestimmen zur 1. Auflage:

"Die Zusammenstellung der Beiträge stellt aber eine nach konzeptionellen und inhaltlichen Gesichtspunkten anerkennenswerte Leistung dar. [...] Insgesamt handelt es sich bei dem [...] Werk um eine Bereicherung der wissenschaftlichen Diskussion. Das Buch eignet sich besonders gut für die universitäre Lehre, ist aber auch für die politische Bildung nützlich." WeltTrends - Zeitschrift für internationale Politik, März-April/2008

"Insgesamt bietet der Band einen ausgezeichneten und sehr detaillierten Einblick in die Vielseitigkeit der deutschen Außenpolitik. Damit stellt er für Studierende eine gute Grundlage zu diesem Thema dar." ZPol - Zeitschrift für Politikwissenschaft, 04/2007

"Auf knapp 640 Seiten analysieren ausgewiesene Experten ihres Fachs in insgesamt 30 Aufsätzen unterschiedliche Politikfelder deutscher Außenpolitik von der Leitfrage: 'Wo steht die deutsche Außenpolitik zu Beginn des 21. Jahrhunderts?'" Politische Studien, Januar/Februar 2008

"Insgesamt stellt der solide Sammelband eine Bereicherung dar, die den eigenen Anspruch [...] erfüllt. Und besonders auffällig ist, wie sehr doch die Mehrzahl der Aufsätze den Geist des Neuen atmet, Wandel in der jüngeren deutschen Außenpolitik entweder konstatiert oder offen einfordert." Das Historisch-Politische Buch, 03/2007
(Author portrait)
Prof. Dr. Thomas Jäger, Alexander Höse und Dr. Kai Oppermann sind Politikwissenschaftler an der Universität Köln.
Alexander Höse, M.A., ist wissenschaflticher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Internationale Politik und Außenpolitik der Universität Köln.

最近チェックした商品