Pädagogische Institutionen : Pädagogisches Handeln im Spannungsfeld von Individualisierung und Organisation (2006. viii, 292 S. VIII, 292 S. 210 mm)

個数:

Pädagogische Institutionen : Pädagogisches Handeln im Spannungsfeld von Individualisierung und Organisation (2006. viii, 292 S. VIII, 292 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 300 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783531149714

Full Description

Es muss auf den ersten Blick überraschen, dass es bisher noch kein Lehrbuch zum Thema „Pädagogische Institutionen" gibt, und mehr noch, die Institutio- perspektive in den Diskussionen in der Disziplin Erziehungswissenschaft nicht systematisch behandelt wird. Das hängt sicherlich damit zusammen, dass für die Erziehungswissenschaft das Grundmodell der Erziehung, welches prinzipiell partnerschaftlich angelegt ist, leitend gewesen ist und auch gegenwärtig noch favorisiert wird. Dieses Grundmodell geht im Extrem von der Einmaligkeit - zieherischer Prozesse aus und betrachtet dann im Gegenzug Versuche der Institu- onalisierung als eingrenzend sowie den pädagogischen Auftrag behindernd. Im Lehrbuch wird die Grundfigur der Einmaligkeit des Vorgangs mit der Notw- digkeit des Organisierens in pädagogischen Institutionen in eine Beziehung - setzt. Deshalb wird ausgehend von der Art der pädagogischen Aufgaben, die zu erfüllen sind, ein allgemeines Verständnis für pädagogische Institutionen ent- ckelt. Das ist das Thema der ersten Kapitel des Buches. Anschließend werden dann verschiedene soziologische und in der Betriebswirtschaftslehre entwickelte Theorien bzw. Modelle von Organisation vorgestellt und geprüft, was sich mit ihrer Hilfe in Bezug auf pädagogische Institutionen erkennen lässt. Das Buch ist aus einer Vorlesung entstanden, die der Autor in den letzten Jahren mehrfach gehalten und immer wieder verändert hat. Deshalb ist zunächst den Studierenden zu danken, die an der Vorlesung teilgenommen und durch kritische Rückfragen, aber auch durch ihre Teilnahme an der Abschlussklausur dazu beigetragen haben, dass die Vorlesung und der ihr korrespondierende Text die jetzige Form gefunden haben.

Contents

Einführung in das Verständnis pädagogischer Institutionen.- Merkmale pädagogischer Institutionen.- Ein Versuch der Bestimmung des Pädagogischen in pädagogischen Institutionen.- Rahmenbedingungen pädagogischen Handelns: Der institutionelle Kontext.- Historischer Rückblick.- Zur Theoriepädagogisc her Institutionen.- Zur Strukturierung von Institutionen.- Soziologische Ansätze zur Klärung des Begriffs der Institution.- Die Gemeinschaft der Beschäftigten.- Die lose Kopplung.- Organisationskultur.- Der Ansatz von Mintzberg.- Geschlossene und offene Systeme.- Schlussbemerkungen.

最近チェックした商品