Wissensmanagement am Gymnasium : Anforderungen der Wissensgesellschaft (Forschung Pädagogik)

個数:

Wissensmanagement am Gymnasium : Anforderungen der Wissensgesellschaft (Forschung Pädagogik)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 280 p.
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783531148793
  • DDC分類 370

Full Description

1.1 Wissensmanagement - „Stein der Weisen" oder Modebegriff ? Die Süddeutsche Zeitung benutzte den Begriff Wissensmanagement am 5. - gust 1995 zum ersten Mal. Unter dem Titel „Alter Wein in neuen Schläuchen - Die Management-Gurus wollen dem Wissen wieder einmal auf die Sprünge h- fen" berichtete die SZ über die erste europäische Fachtagung zu diesem Thema. „Know-how flott machen" lautete der Titel dieser Tagung des Schweizer Go- lieb-Duttweiler-Instituts und, obwohl 1995 nach den ernüchternden Erfahrungen mit verschiedenen neuen Managementansätzen noch die Skepsis überwog, sah man doch große Chancen: „Wissensmanagement richtet aber den Blick nunmehr sehr radikal auf die tatsächlich zentrale Größe im unternehmerischen Prozess. Wenn die daran anschließenden Gestaltungsmöglichkeiten der Personal- und - ganisationsentwicklung konsequent am Wissen der Mitarbeiter und des Unt- nehmens ausgerichtet werden, erhöht sich die Chance, dass der Wein nun endlich einmal getrunken wird" (Süddeutsche Zeitung vom 05.08.1995). Das Ergebnis einer Stichprobe aus den Daten des Deutschen Pressearchivs zeigt die rasante Verbreitung des Begriffs Wissensmanagement in den folgenden Jahren. In Abb.1 ist jeweils die Anzahl der Artikel, welche den Begriff Wisse- management verwendeten, pro Jahr angetragen. Der Höhepunkt der öffentlichen Diskussion war in den Jahren 2000/01. Drei Jahre später nach dem schon infla- onärem Gebrauch des Begriffs Wissensmanagement hört sich das Echo in der Presse resigniert an: „Das so genannte Wissensmanagement war eine dieser v- heißungsvollen Neuschöpfungen, die von vielen Beratern aufgegriffen wurde.

Contents

Einführung.- Die Wissensgesellschaft.- Das Wissensmanagement.- 4 Das 4 x 9-Analysemodell für Wissensmanagement.- Das Gymnasium.- Wissensmanagement für das Gymnasium.- Folgerungen für das moderne Gymnasium.- Ergebnis und Ausblick.

最近チェックした商品