Gouvernementalität und Erziehungswissenschaft : Wissen - Macht - Transformation (2006)

個数:

Gouvernementalität und Erziehungswissenschaft : Wissen - Macht - Transformation (2006)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 328 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783531148618
  • DDC分類 370

Full Description

Nun liegt er vor uns, der Band „Gouvernementalität und Erziehungswiss- schaft". Ein Buch, das den Impuls seiner Entstehung auch den Büchern anderer verdankt, die uns zum Weiterdenken inspiriert haben. Wir gehen von einem Wissenschaftsverständnis aus, dass den Prozess ins Zentrum stellt, und davon, dass das, was möglich wird, immer damit zu tun hat, wie die sozialen Räume angelegt werden, in denen es sich konstituieren kann. Wir wollten Öffnungen hin zu einer Wissenschaft als sozialem Diskurs- und Dialograum. Prozesse gemeinsamen Nachdenkens können vor allem dann stattfinden, wenn auch ‚Work in Progress' zugelassen wird. Gerade in der Diskussion von unabgeschlossenen Projekten kann sich ein nachdenklicher, fragender, geme- sam Themen entwickelnder Denk- und Kommunikationsstil entfalten. Die Form des ‚Redaktionsworkshops' schien uns geeignet, Weiterdenken nicht nur über Schreibtische und heute üblich gewordene Kommunikationsmedien stattfinden zu lassen, sondern in der Form des unmittelbaren Austauschs aller beteiligter AutorInnen. So haben wir im Januar 2005 zwei Tage in Marburg in unserem ebenso international wie generationengemischten Kreis mit Kurzvorträgen und Diskussionen verbracht. Wir möchten uns hiermit bei allen AutorInnen bed- ken, die den weiten Weg nach Marburg zum Redaktionsworkshop nicht gescheut und sich auf diese Form eingelassen haben. Bedanken möchten wir uns auch bei denjenigen, die an seiner Entstehung und Realisierung mitgewirkt haben. So gilt unser Dank Dagmar Fink aus Wien, die die Aufgabe der Simultanübersetzerin übernommen hat. Wir danken Cordula Kahl, die die Vorbereitung des Redaktionsworkshops vielfältigst unterstützt hat und für Organisation, Unterbringung der Gäste und unser leibliches Wohl w- rend der Tagungsorgte.

Contents

Die Kunst, nicht dermaßen regiert zu werden..- Die Kunst, nicht dermaßen regiert zu werden..- Die Kunst, nicht dermaßen regiert zu werden..- Neoliberal Governmentality: Foucault on the Birth of Biopolitics.- Towards a Governmentality Analysis of Education Policy.- Soziale Arbeit als Regierung — eine machtanalytische Perspektive.- Gouvernementalität der,Schulgemeinde'..- Die Strategien des Regierens.- Neoliberalismus light..- Kontrolliert autonom..- Der,Intrapreneur' und die,Mutter'..- Netzwerk der Politikgestaltung im Sozial- und Bildungssektor - ein Blick durch die Brille der Gouvernementalität.- Die Praktiken des Regierens und des Sicht-Nicht-Regieren-Lassens.- Governmentality, Neoliberalism, and the Professionalisation of School Counselling.- Evaluation als Medium der Exklusion..- Der marginalisierte Diskurs — Qualitätssicherung in der Weiterbildung.- Gouvernementalität,von unten her' denken..- Die Subjektkonstitutionen und Subjektivierungen.- Pädagogik und Selbstsorge im antiken Meister-Schüler-Verhältnis..- Turnvater Jahn — Gouvernementalität der Ertüchtigung.- Die Verknappung des Selbst.- Soziale Altenarbeit und Altenbildungsarbeit — vom aktiven zum profilierten, unternehmerischen Selbst?.

最近チェックした商品