Vom Retrenchment zur Krisenreaktionsfähigkeit : Ein empirischer Vergleich der Wohlfahrtsstaaten Schweden und Deutschland 1990-2000. Diss. (Forschung Politik) (2005. 319 S. 319 S. 7 Abb. 210 mm)

個数:

Vom Retrenchment zur Krisenreaktionsfähigkeit : Ein empirischer Vergleich der Wohlfahrtsstaaten Schweden und Deutschland 1990-2000. Diss. (Forschung Politik) (2005. 319 S. 319 S. 7 Abb. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 319 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783531146096
  • DDC分類 320

Full Description

Ole Wintermann analysiert die Determinanten erfolgreicher sozial- und wirtschaftspolitischer Krisenreaktionsfahigkeiten des schwedischen und des deutschen Wohlfahrtsstaates von Beginn der 90er Jahre bis zur Jahrhundertwende. Der hierzu untersuchte Erklarungsansatz geht von der These aus, dass nur die Gleichzeitigkeit der parteipolitischen und institutionellen Flexibilitaten die Anpassungsfahigkeiten moderner Wohlfahrtsstaaten ermoglichen.

Contents

1 Einleitung.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Forschungsbegleitende These.- 1.3 Vorgehensweise.- 2 Literaturdiskussion — Die Theorie des Wohlfahrtsstaates.- 2.1 Theorieansätze zur Erklärung wohlfahrtsstaatlicher Expansion.- 2.2 Theorieansätze zur Erklärung wohlfahrtsstaatlichen Rückbaus.- 3 Theorie — Ableitung eines neuen Ansatzes zur Erklärung wohlfahrtsstaatlichen Umbaus.- 3.1 Die Typisierung der Wohlfahrtsstaaten.- 3.2 Die Krise des Wohlfahrtsstaates.- 3.3 Die Weiterentwicklung des Pierson-Ansatzes zur Erklärung des deutschen und des schwedischen Entwicklungspfades in den 90er Jahren.- 3.4 Operationalisierung der Hypothese von der Gleichzeitigkeit.- 4 Analyse — Die Empirie des Wohlfahrtsstaates.- 4.1 Relevanz des deutsch-schwedischen Vergleichs.- 4.2 Krisen und Krisenreaktionen in ausgesuchten Politikfeldern.- 4.3 Strukturmerkmale der Politikfelder im Jahre 2000.- 4.4 Empirischer Vergleich der sozioökonomischen Performance beider Wohlfahrtsstaaten.- 4.5 Zeitgleiche Flexibilitäten als Voraussetzung effektiver Krisenreaktionsfähigkeit — Zusammenfassung der empirischen Ergebnisse.- 5 Schlussbetrachtung und Ausblick.- 5.1 Zusammenfassende Würdigung.- 5.2 Folgerungen für die deutsche Reformdebatte.

最近チェックした商品