Full Description
Verlassliche Informationen uber die alternde Gesellschaft sind bisher dunn gesat. Der Alters-Survey - gefordert vom Bundesministerium fur Familie, Senioren, Frauen und Jugend - schafft hier Abhilfe. Er basiert auf einer grossen, anspruchsvoll angelegten Reprasentativuntersuchung der deutschen Bevolkerung im Alter von 40 bis 85 Jahren. Diese kann sowohl im Sinne einer Sozialberichterstattung wie auch zur Klarung zentraler Theoretischer Fragen genutzt werden. Das Buch bietet eine umfassende Darstellung der soziologischen Befunde des Alters-Survey.
Contents
Vorwort.- 1 Der Alters-Survey als Instrument wissenschaftlicher Beobachtung.- 2 Datengrundlage und Methoden.- 3 Einkommen und Vermögen.- 4 Gesundheit.- 5 Wohnen und Wohnumfeld.- 6 Generationenbeziehungen.- 7 Soziale Beziehungen und Unterstützungsnetzwerke.- 8 „Produktive" Tätigkeiten.- 9 Soziale Ungleichheit.- 10 Gegenwart und Zukunft des Generationenkonflikts.- 11 Bewertung und Ausblick.- Literatur.- Autorinnen und Autoren.