Transfer in Schulentwicklungsprojekten (2004. 340 S. 340 S. 210 mm)

個数:

Transfer in Schulentwicklungsprojekten (2004. 340 S. 340 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783531144214

Description


(Short description)

(Text)
Schulentwicklungsprogramme entwickeln und erproben Innovationen im Bildungssystem unter erheblichem Ressourcenaufwand. Von Seiten der Auftraggeber ( Bund und Länder) wird erwartet, dass sich die Erkenntnisse dieser Programme auf nicht an der Entwicklung beteiligte Schulen oder andere Institutionen der Bildungsadministration transferieren lassen. Dies funktioniert jedoch nur unzureichend. In der vorliegenden Arbeit wird aus psychologischer und soziologischer Sicht ein Modell für Transfer von Erkenntnissen aus Entwicklungsprogrammen konstruiert und anhand empirischer Daten eines Modellversuchsprogrammes überprüft. Die Motivation der beteiligten Personen, die Attraktivität der Innovation sowie die Qualität der Unterstützungsstrukturen erweisen sich als entscheidende Faktoren für einen erfolgreichen Transfer. Daraus lassen sich Konsequenzen für die Planung, Durchführung und Evaluation von Schulentwicklungsprogrammen ableiten.
(Table of content)
1 Ausgangslage und Problemstellung.- 2 Überblick der Arbeit.- 3 Einflussfaktoren auf Transfer in der Schulentwicklung.- 3.1 Begriffsbestimmung.- 3.2 Effektivität von Schule ('school effectiveness').- 3.3 Ansätze zur Schulentwicklung.- 3.4 Erfahrungsgeleitete Empfehlungen zur Transferförderung in Modellversuchen.- 3.5 Theoretische Überlegungen zu Faktoren für Transfer in der Schulentwicklung.- 3.6 Ein Modell der Einflussfaktoren auf Transfer.- 4 Fragestellungen.- 4.1 Auswirkungen der Einflussfaktoren.- 4.2 Einfluss der Inhaltsfaktoren.- 4.3 Einfluss der Strukturfaktoren.- 4.4 Einfluss der Personenfaktoren.- 4.5 Gemeinsame Wirkung der Faktoren.- 5 Methode.- 5.1 Evaluation des Modellversuchsprogramms QuiSS.- 5.2 Untersuchungsdesign und -ablauf.- 5.3 Die Beschreibung der Stichprobe.- 5.4 Die Erhebungsinstrumente: Einflussfaktoren auf Transfer.- 5.5 Datenanalyse.- 6 Ergebnisse.- 6.1 Transfereffekte innerhalb der Schule.- 6.2 Der Einfluss von Inhaltsfaktoren.- 6.3 Der Einfluss der Strukturfaktoren.- 6.4 Der Einfluss der Personenfaktoren.- 6.5 Gemeinsame Wirkung der Faktoren.- 6.6 Zusammenfassung zur empirischen Überprüfung des Wellenmodells.- 7 Diskussion.- 7.1 Zum methodischen Ansatz der vorliegenden Arbeit.- 7.2 Das Wellenmodell für Transfer im Licht der empirischen Befunde.- 7.3 Schlussfolgerungen für die Durchführung von Schulentwicklungsprogrammen.- 8 Literatur.
(Author portrait)
Dr. Michael Jäger, Diplom-Psychologe, arbeitet selbständig als Berater und Trainer für Personal-, Organisations- und Schulentwicklung.

Contents

1 Ausgangslage und Problemstellung.- 2 Überblick der Arbeit.- 3 Einflussfaktoren auf Transfer in der Schulentwicklung.- 3.1 Begriffsbestimmung.- 3.2 Effektivität von Schule (‚school effectiveness').- 3.3 Ansätze zur Schulentwicklung.- 3.4 Erfahrungsgeleitete Empfehlungen zur Transferförderung in Modellversuchen.- 3.5 Theoretische Überlegungen zu Faktoren für Transfer in der Schulentwicklung.- 3.6 Ein Modell der Einflussfaktoren auf Transfer.- 4 Fragestellungen.- 4.1 Auswirkungen der Einflussfaktoren.- 4.2 Einfluss der Inhaltsfaktoren.- 4.3 Einfluss der Strukturfaktoren.- 4.4 Einfluss der Personenfaktoren.- 4.5 Gemeinsame Wirkung der Faktoren.- 5 Methode.- 5.1 Evaluation des Modellversuchsprogramms QuiSS.- 5.2 Untersuchungsdesign und -ablauf.- 5.3 Die Beschreibung der Stichprobe.- 5.4 Die Erhebungsinstrumente: Einflussfaktoren auf Transfer.- 5.5 Datenanalyse.- 6 Ergebnisse.- 6.1 Transfereffekte innerhalb der Schule.- 6.2 Der Einfluss von Inhaltsfaktoren.- 6.3 Der Einfluss der Strukturfaktoren.- 6.4 Der Einfluss der Personenfaktoren.- 6.5 Gemeinsame Wirkung der Faktoren.- 6.6 Zusammenfassung zur empirischen Überprüfung des Wellenmodells.- 7 Diskussion.- 7.1 Zum methodischen Ansatz der vorliegenden Arbeit.- 7.2 Das Wellenmodell für Transfer im Licht der empirischen Befunde.- 7.3 Schlussfolgerungen für die Durchführung von Schulentwicklungsprogrammen.- 8 Literatur.

最近チェックした商品