Full Description
Integration und Isolation, Vermassung und Vereinzelung, Komplexitat und Ambivalenz und nicht zuletzt eine harsche Irritation der Geschlechterrollen sind die widerspruchlichen Erfahrungen, die die Individuen im 20. Jahrhundert machen. Das Kernproblem, das daraus fur die einzelnen resultiert, ist zwar ein sehr altes: Es geht um das richtige individuelle Verhalten, um die Vorstellung von einem richtigen Leben und davon, wer sie eigentlich jeweils sind. Aber die Bedingungen sind in dieser Qualitat neu. Und aus ihnen werden am Ende der Weimarer Republik vollig neue Konsequenzen gezogen.
Contents
Was tun? Wie leben? Wer sein? System und Plan der praktischen Tatigkeit. Einige Fallgeschichten und Fragestellungen - Modernitat: Zum Verhaltnis von sozialer Komplexitat und Ambivalenz zur individuellen Handlungsfahigkeit. Ein soziologischer Diskurs - Linke Melancholie? Erich Kastners "Fabian" - Pioniere. Modelle weiblicher Biographie bei Irmgard Keun und Marieluise Fleisser - Das Antidot gegen Komplexitat. Romane uber Bauern, Siedler, Soldaten - Arbeiterkiller, Deutschlandretter. Freikorpsromane von Arnolt Bronnen und Hanns Heinz Ewers - Die Partei und ihre Helden.