Herrschaft und soziale Ordnung : Kritische Rekonstruktion und Weiterführung individualistischer Therorietraditionen. Habil.-Schr. (1999. 237 S. 237 S. 229 mm)

個数:

Herrschaft und soziale Ordnung : Kritische Rekonstruktion und Weiterführung individualistischer Therorietraditionen. Habil.-Schr. (1999. 237 S. 237 S. 229 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 237 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783531133133
  • DDC分類 301

Full Description

Herrschaft als Grundthema moderner Gesellschaften verweist auf das Spannungsverhaltnis von individueller Freiheit zu sozialer Ordnung und damit auf die Moglichkeiten einer sozialen Handlungskoordination. Ausgehend von dieser Problemstellung werden die klassischen Beitrage von Hobbes uber Weber bis hin zu Coleman rekonstruiert und als 'individualistische Traditionslinie' zusammengefasst. Vor allem in der Auseinandersetzung mit der Herrschaftssoziologie Webers werden die Erklarungskraft aber auch die Implikationen und Restriktionen dieser Theorietradition herausgearbeitet und deren Konsequenzen fur die gegenwartige Forschung aufgezeigt. Im Anschluss daran wird Herrschaft als ein sozialer Koordinationsmechanismus behandelt, den Akteure zur Bewaltigung von Handlungsproblemen schaffen, dessen Erhalt aber wiederum aus individuellen Handlungsentscheidungen abzuleiten ist. Zur Weiterfuhrung der aufgewiesenen Traditionslinie wird dafur pladiert, sowohl die Entstehungs- wie auch die Bestandsbedingungen einer herrschaftlichen Handlungskoordination zum Gegenstand theoretischer Uberlegungen und empirischer Forschungen zu machen.

Contents

1 Grundlagen und Wurzein der Herrschaftssoziologie.- 1.1 Der Wendepunkt: Vertragstheorien und politische Utopien.- 1.2 Die neue Problemstellung: der Leviathan.- 1.3 Soziologische Klassiker.- 1.4 Schlüsselkategorie oder Tabuthema?.- 2 Herrschaft: ein soziologisches Forschungsprogramm.- 2.1 Soziales Phänomen und soziologisches Erklärungsproblem.- 2.2 Plädoyer für ein Reproduktionsmodell.- 2.3 Zur Methode des Theorievergleichs.- 3 Legitimität und Erzwingungsstab: die normative Herrschaftskonzeption Webers.- 3.1 Grundlagen.- 3.2 Ordnungsmodell und Herrschaftskonzeption.- 3.3 Herrschaftsmechanismen.- 3.4 Herrschaft: rational-funktionaler Ordnungsmechanismus.- 4 Konflikt und Macht: die leistungsbasierten Herrschaftstheorien von Lenski und Hondrich.- 4.1 Herrschaft und Leistungen: eine verteilungstheoretische Perspektive.- 4.2 Herrschaft und Leistungen: eine entscheidungstheoretische Perspektive.- 4.3 Herrschaft: machtbasierter Entscheidungsmechanismus.- 5 Interessen, Macht und Rechte: die rationalistische Herrschaftstheorie Colemans.- 5.1 Erklärungsmodell.- 5.2 Tauschtheoretische Ordnungskonzeption.- 5.3 Herrschaft als Verteilung von Handlungsrechten.- 5.4 Herrschaft: effiziente Handlungsregelung zwischen rationalen Akteuren.- 6 Herrschaft und soziale Ordnung.- Abbildungsverzeichnis.- Personenverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.

最近チェックした商品