Journalistische Kultur : Rahmenbedingungen im internationalen Vergleich (1997. 260 S. 260 S. 229 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Journalistische Kultur : Rahmenbedingungen im internationalen Vergleich (1997. 260 S. 260 S. 229 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 264 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783531131139
  • DDC分類 300

Full Description

Der Journalismus jedes Landes ist von nationalen Eigenheiten gepragt. Welche Funktion haben beispielsweise die zahlreichen Presseklubs in Japan? Welche unterschiedlichen Richtlinien gibt es fur Court-TV in Deutschland, Grossbritannien und den USA? Welche Auswirkungen hat der politische Transformationsprozess in Polen auf den Journalismus? Die Beitrage in diesem Band tragen zum Verstandnis der journalistischen Kultur in Deutschland, Frankreich, Grossbritannien, Italien, Japan, Polen, Russland, Spanien und den USA bei. "Journalistische Kultur" ist dabei ein Forschungsansatz, bei dem die Spezifika eines nationalen Journalismus nicht mit der Zuschreibung bestimmter nationaler Charaktere erklart werden sollen, sondern bei dem die politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Rahmenbedingungen als die konstituierenden Merkmale journalistischer Kultur identifiziert werden. Dieser Band zeigt das Instrumentarium, mit dem dies moglich ist. "(...) Insgesamt reprasentiert dieses Buch ein spannendes Spektrum an innovativen Untersuchungen zur journalistischen Kultur und empfiehlt sich als wichtiger Beitrag zur aktuellen Kommentatorforschung." Medienwissenschaft 3/98

Contents

Journalistische Kultur. Identifikationsmuster für nationale Besonderheiten im Journalismus.- Deutschland und Europa.- Journalistische Kultur auf der Anklagebank. Rahmenbedingungen für Court-TV in Großbritannien, USA und Deutschland.- Transformation der ostdeutschen Medien und ihre Auswirkung auf die journalistische Kultur in Ostdeutschland.- Berichterstattung und Wirtschaftswerbung. Änderung im journalistischen Selbstverständnis.- Über das notwendig schlechte Image der Journalisten.- Diskurse über Ethik im Journalismus. Ein Vergleich zwischen Frankreich, Großbritannien und Deutschland.- Journalistische Kultur in Großbritannien und Deutschland. Eine Analyse aus vergleichender Perspektive.- ARTE an der Kreuzung der Kommunikationskulturen. Interkultureller und multilingualer TV-Nachrichtenjournalismus beim Europäischen Kulturkanal.- Europäische Fallstudien.- Die Transformation der polnischen Medien und ihre Auswirkungen auf die journalistische Kultur.- Defizite journalistischer Autonomie und Reputation in Italien. Gesamtgesellschaftliche Ursachen und Auswirkungen eines Mediensystems in Abhängigkeit von Großindustrie und Parteien.- Rußlands Journalisten zwischen Ideologie und Ökonomie. Eine Standortbestimmung der lokalen Presse am Beispiel St. Petersburg.- Boulevardjournalismus in Spanien. Kein Platz für eine journalistische Kultur der Massenblätter.- Fernost.- Interessenvertretung oder Kontrollorgan? Zur Rolle der Presseklubs im japanischen Journalismus.- Die Autorinnen und Autoren.

最近チェックした商品