Balanceübungen. : Aphorismen (1. Auflage. 2025. 220 S.)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Balanceübungen. : Aphorismen (1. Auflage. 2025. 220 S.)

  • ウェブストア価格 ¥6,435(本体¥5,850)
  • WACHHOLTZ(2025発売)
  • 外貨定価 EUR 25.00
  • 【ウェブストア限定】ブラックフライデーポイント5倍対象商品(~11/24)※店舗受取は対象外
  • ポイント 290pt
  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783529087325

Description


(Text)

In seiner neuen Sammlung »Balanceübungen« präsentiert der Hamburger Unternehmer, Lyriker und Sprechsportperformer Georg Winter pointierte Aphorismen, die zum Nachdenken und Schmunzeln anregen. Mit sprachlicher Leichtigkeit fängt er den "springenden Punkt" des Alltags ein und lädt dazu ein, das eigene Gleichgewicht zwischen Beruf, Familie und innerer Haltung zu verfeinern.
Die Texte spannen einen weiten Bogen: vom Atmen und Denken über Familie, Glück und Hoffnung bis hin zu Liebe, Management, Politik und Reisen. Ob satirisch zugespitzt oder nachdenklich still - Winters Aphorismen öffnen kleine Fenster, durch die sich größere Lebensfragen betrachten lassen. Sie wehren besserwisserische Töne ab, geben Gesprächen eine spielerische Note und führen zugleich zu ernsthaften Wegweisern für eine gelingende Lebensbilanz.

»Balanceübungen« ist ein Schatzkästlein voller geistiger Impulse - für alle, die den Sinn für das rechte Maß, Humor und innere Klarheit kultivieren möchten.

Die Illustrationen für das Buch »Balanceübungen« gestaltete Bettina Bick, geboren 1961 in Lüneburg. Sie ist eine gefragte Porträtmalerin und Dozentin für Malerei und Zeichnung.

(Author portrait)

Dr. jur. Georg Winter, 1941 in Hamburg geboren, wurde Mitgesellschafter der Ernst Winter & Sohn GmbH. Ab 1972 entwickelte er das Winter-Modell, das weltweit erste Integrierte System umweltorientierter Unternehmensführung, das der Umweltpionier global verbreitete. Er initiierte 1984 den Bundesdeutschen Arbeitskreis für umweltbewusstes Management (B.A.U.M. e.V.) und 1991 das International Network for Environmental Management (INEM e.V.). 1987 veröffentlichte er das Buch »Das umweltbewusste Unternehmen«, das in 12 Sprachen erschien. 1995 erhielt Winter den Deutschen Umweltpreis.

2008 startete Winter die Initiative Rechte der Natur unter dem Symbol »Flag of United Nature«, Vorläufer des gemeinnützigen Netzwerk Rechte der Natur e.V.. 2022 gründete Winter die gemeinnützige Winter Stiftung für Rechte der Natur, auf die er sein Eigentum am HAUS DER ZUKUNFT, Kompetenzzentrum für Wirtschaft und Umwelt, übertrug.

Neben der Ausübung seiner wirtschaftlichen Tätigkeit nahm Georg Winter sich immer die Zeit zum Komponieren und Dichten. Seine Lyrik fand ihren Weg in die Anthologie der FAZ.

最近チェックした商品