Description
(Text)
Schmuck ist ein Gefühl. Vor über 135 Jahren wagt der gelernte Uhrmacher Gerhard Diedrich Wempe 1848 im jungen Alter von 21 Jahren und mit einem bescheidenen Startkapital von lediglich 80 Mark den Schritt in die Selbständigkeit. Jahrzehnte später stellt sich dies als der entscheidende Anfang eines nunmehr in der vierten Generation geführten Familienunternehmens heraus. Durch unternehmerischen Weitblick, handwerklich-fortschrittliches Wissen und den Mut zur weltweiten Expansion erringt die Wempe-Familie einen festen Platz als international gefragte Marke. Bis heute ist Wempe besonders für die Herstellung von Luxusuhren, aber auch von zeitlosem Schmuck für Mann und Frau weltweit bekannt. Stefanie Maeck wirft einen Blick auf die Geschichte eines der ältesten Familienunternehmen Deutschlands und nimmt den Leser mit auf eine mitreißende Reise durch die Jahrhunderte.
(Author portrait)
Stefanie Maeck, Journalistin und Autorin, studierte Germanistik, Philosophie und Romanistik und promovierte mit einer Arbeit über Heidegger in Literaturwissenschaft. Heute beschäftigt sie sich mit den Themen Gesellschaft, Kultur, Psychologie und Karriere und schreibt u. a. für "Der Spiegel", "SZ Magazin", "Frankfurter Rundschau Magazin", "Mare" und "Merian".