Geologie erleben in Schleswig-Holstein : Natur- und Erlebnisführer (2011. 288 S. 20 cm)

個数:

Geologie erleben in Schleswig-Holstein : Natur- und Erlebnisführer (2011. 288 S. 20 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783529054273

Description


(Text)
Dieses Buch erzählt Geschichte - Erdgeschichte! Frank Rudolph öffnet das geologische Fenster und gewährt einen Einblick tief in den Untergrund des nördlichsten Bundeslandes, in dem geheimnisumwitterte Findlinge das Landschaftsbild prägen und hoch aufragende Steilküsten Geschichten aus der Eiszeit erzählen. Was hat der schiefe Turm der Kirche zu Quern mit Geologie zu tun? Wo kann man die größten Bernsteine des Landes bestaunen? Die Erdgeschichte Schleswig-Holsteins reicht vom tiefsten Punkt Deutschlands bis zum beeindruckenden Segeberger Kalkberg. Wir durchwandern eine tief eingeschnittene Klamm, die einzige Höhle Schleswig-Holsteins, treffen auf Wale, die aus der Vorzeit aufgetaucht sind und begegnen sogar ein paar lebenden Fossilien. Ein familienfreundlicher Führer zu den schönsten erdgeschichtlichen Ausflugszielen zwischen Sylt und Fehmarn. Ein spannender und informativer Ratgeber für Kinder, Eltern und Lehrer, Einheimische und Touristen, Naturliebhaber und für alle Schleswig-Holstein-Fans.
(Author portrait)
Rudolph, Frank Der Diplom-Biologe Dr. Frank Rudolph, Jahrgang 1963, studierte Zoologie und Paläontologie in Kiel. Er ist seit 1992 als wissenschaftlicher Fachbuchhändler tätig und zudem Herausgeber der geowissenschaftlichen Zeitschriften "Geschiebesammler" und "Erratica. Monografien zur Geschiebekunde". 1999 initiierte er den Aufbau des Schleswig-Holsteinischen Eiszeitmuseums. Er ist Vorstandsmitglied der Gesellschaft für Geschiebekunde und der Geologisch-Paläontologischen Arbeitsgemeinschaft Kiel.

最近チェックした商品