Der Mensch und das Meer : Wie Erzählungen unseren Umgang mit dem Ozean beeinflussen (1. Auflage. 2020. 268 S. 23 cm)

個数:

Der Mensch und das Meer : Wie Erzählungen unseren Umgang mit dem Ozean beeinflussen (1. Auflage. 2020. 268 S. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783529050541

Description


(Text)
Erzählungen über den Ozean, ob Weltliteratur wie Moby Dick oder der Mythos »Blanker Hans« als Synonym für die sturmumtoste Nordsee, sind mehr als reine Fiktion. Der vorliegende Band präsentiert eine Sammlung von Geschichten über das Meer und deckt auf, wie sie unsere Sichtweise auf den Ozean beeinflussen.
(Author portrait)
Kronfeld-Goharani, UlrikeUlrike Kronfeld-Goharani studierte physikalische Ozeanographie und ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Arbeitsbereich für Internationale Politische Soziologie am Institut für Sozialwissenschaften der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.Mondré, AlettaAletta Mondré studierte Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin. Sie ist Professorin für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Internationale Meerespolitik.Werner, FranziskaFranziska Julie Werner hat an der Universität Hamburg, der Hawaii Pacific University, USA, und an der Universität Kiel studiert. Sie hat das erste Staatsexamen für das Lehramt in den Fächern Englisch und Biologie sowie den Master of Science in Biological Oceanography absolviert. 2016 promovierte sie am GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel im Fachbereich Experimentelle Ökologie und Nahrungsnetze. Ihr wissenschaftliches Interesse gilt den ökologischen Auswirkungen anthropogener Einflüsse wie z.B. des Klimawandels auf küstennahe Ökosysteme. Sie koordiniert die Ocean Education Initiative des Forschungsschwerpunktes Kiel Marine Science, des Future Ocean Netzwerks und der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Kiel. Ziel der Initiative ist es, das interdisziplinäre Lernen und Lehren im meeres- und umweltwissenschaftlichen Themenbereich zu fördern und die studentische Auseinandersetzung mit dem Thema Ozean und Nachhaltigkeit universitätsweit zu stärken.

最近チェックした商品