Mengenlehre für den Mathematiker (Studium) (1985. vi, 103 S. VI, 103 S. 203 mm)

個数:

Mengenlehre für den Mathematiker (Studium) (1985. vi, 103 S. VI, 103 S. 203 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 109 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783528072582
  • DDC分類 600

Description


(Text)
Das vorliegende Blichlein ist aus Vorlesungen hervorgegangen, die wir abwechselnd an der Universitat Konstanz hielten und noch immer halten. Die Absicht dieser Vor lesung ist es, Mathematikstudenten mittlerer Semester einen Einblick in die Mengen lehre zu vermitteln, der ihnen gleichzeitig die flir die Mathematik wichtigsten mengen theoretischen Begriffe und Satze an die Hand gibt. Diese Vorlesung halten wir gewohnlich zweistlindig im Sommersemester. Hieraus resultiert die Anzahl der Kapitel - jede Woche wird ein Kapitel besprochen. Wir setzen dabei eine gewisse Vertrautheit des Studenten im naiven Umgang mit Mengen aus den ersten Semestern voraus. Auch flihren wir bei Anwendungen der Mengenlehre nicht aile Beweise detailliert aus, sondern begnligen uns oft mit der Angabe der wich tigsten Schritte. Dies gilt zum Beispiel flir den Autbau des Zahlsystems, speziell flir die Kapitel4 und 5. Urn in Kapitel 10 neben einfachen Anwendungen des Auswahl axioms auch tieferliegende bringen zu konnen, sind wirt dort gezwungen, Vertraut heit mit den Begriffen und Satzen der jeweiligen Theorie vorauszusetzen. Grundsatz lich lassen sich jedoch aile in Beweisen bestehenden Lucken routinemallig schliellen. Der von uns gewahlte Zugang zur Mengenlehre ist axiomatisch, vermeidet jedoch moglichst eine zu formale Darstellung. Wir versuchen, der mathematischen Praxis so nahe wie moglich zu bleiben, ohne dadurch allerdings eine mOgliche Formalisierbar keit aus den Augen zu verlieren. Dber die Durchflihrung einer solchen Formalisierung (nach von Neumann, Godel, Bernays) berichten wir im Epilog.
(Table of content)
1 Mengen und Klassen.- 2 Relationen und Funktionen.- 3 Natürliche Zahlen.- 4 Ganze und rationale Zahlen.- 5 Reelle und komplexe Zahlen.- 6 Wohlordnungen.- 7 Ordinalzahlen.- 8 Ordinalzahlarithmetik und von Neumannsche Stufen.- 9 Das Auswahlaxiom.- 10 Anwendungen des Auswahlaxioms.- 11 Mächtigkeiten und Kardinalzahlen.- 12 Kardinalzahlarithmetik.- 13 Das Kontinuum.- Epilog.- Literaturhinweise.- Symbolverzeichnis.- Namens- und Sachwortverzeichnis.

Contents

1 Mengen und Klassen.- 2 Relationen und Funktionen.- 3 Natürliche Zahlen.- 4 Ganze und rationale Zahlen.- 5 Reelle und komplexe Zahlen.- 6 Wohlordnungen.- 7 Ordinalzahlen.- 8 Ordinalzahlarithmetik und von Neumannsche Stufen.- 9 Das Auswahlaxiom.- 10 Anwendungen des Auswahlaxioms.- 11 Mächtigkeiten und Kardinalzahlen.- 12 Kardinalzahlarithmetik.- 13 Das Kontinuum.- Epilog.- Literaturhinweise.- Symbolverzeichnis.- Namens- und Sachwortverzeichnis.

最近チェックした商品