Soziologie für Dummies (...für Dummies) (2. Aufl. 2025. 400 S. 240 mm)

個数:

Soziologie für Dummies (...für Dummies) (2. Aufl. 2025. 400 S. 240 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783527723423

Full Description

Betrachten Sie die Gesellschaft mit ganz neuen Augen

Dieses Buch bietet einen Einblick in die Soziologie, ihre Theorien und Methoden. Rudolf Richter erklärt, wie die Soziologie Individuen und ihre Beziehungen zueinander betrachtet, und zeigt auf, wie Gewohnheiten und Regeln, Systeme und Institutionen entstehen. Lernen Sie, was eine Gesellschaft ausmacht. Erfahren Sie, welche empirischen Methoden und statistischen Auswertungen Soziologen nutzen, um soziale Strukturen sichtbar zu machen und zu erklären. Verstehen Sie die Unterschiede zwischen dem quantitativen und dem qualitativen Ansatz. Tauchen Sie ein in die spannende Welt der Soziologie!

Sie erfahren

Welche Werkzeuge und Denkmodelle die Soziologie anwendet
Wie das Zusammenleben von Individuen und Gruppen funktioniert
Wissenswertes über den Wandel und die Ungleichheit in der Gesellschaft

Contents

Über den Autor 7

Einführung 21

Teil I: Was ist Soziologie? 25

Kapitel 1: Grundlagen der Soziologie 27

Kapitel 2: Aufgaben der Soziologie 39

Teil II: Soziologische Sichtweisen 49

Kapitel 3: Die Ordnung der Gesellschaft 51

Kapitel 4: Das Individuum im Mittelpunkt 73

Kapitel 5: Gesellschaft basteln 91

Kapitel 6: Gesellschaftskritiken 105

Teil III: Grundbegriffe I: Der Mensch und die Gesellschaft 133

Kapitel 7: Werte und Normen 135

Kapitel 8: Verhalten, Handeln und Interaktion 155

Kapitel 9: Die Selbstdarstellung im Alltag: Soziale Rollen 169

Kapitel 10: Identität 181

Teil IV: Grundbegriffe II: Formen des Zusammenlebens 193

Kapitel 11: Institution 195

Kapitel 12: Organisation 205

Kapitel 13: Die soziale Gruppe 219

Kapitel 14: Soziale Netzwerke 233

Teil V: Dynamik der Gesellschaft 245

Kapitel 15: Macht, Herrschaft, Autorität 247

Kapitel 16: Manche haben es besser: Soziale Ungleichheit 261

Kapitel 17: Sozialer Wandel 285

Teil VI: Methoden 301

Kapitel 18: Wissenschaftliches Problemlösen 303

Kapitel 19: Befragung 315

Kapitel 20: Wissenschaftliches Beobachten 329

Kapitel 21: Die Zahlen und die Wirklichkeit 341

Kapitel 22: Text- und Artefaktanalyse 357

Teil VII: Der Top-Ten-Teil 371

Kapitel 23: Zehn Irrtümer über die soziologische Analyse 373

Kapitel 24: Zehn grundlegende Konzepte der Soziologie 379

Abbildungsverzeichnis 385

Stichwortverzeichnis 387

最近チェックした商品