- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
Full Description
Eine Welt - viel Geschichte
Weltgeschichte - das ist ein faszinierendes Geflecht aus Abertausenden von Ereignissen, die oft enger verwoben sind, als es auf den ersten Blick scheint. Christa Pöppelmann führt sowohl Laien wie Geschichtsfreaks durch alle Epochen und Kontinente. Unaufgeregt und unterhaltsam beschreibt sie, wo die Wurzeln vieler heutiger Konflikte liegen, wie Afrika vor der Eroberung durch die Kolonialmächte aussah, welche brandneuen Erkenntnisse es über die Indoeuropäer gibt oder wie Wirtschaft schon immer die Welt bewegte. Entdecken Sie erhellende Geschichten und globale Zusammenhänge aus 12 Jahrtausenden!
Sie erfahren
Wie die heutigen Staaten zu dem wurden, was sie sind
Weltbewegendes, das in keinem Schulbuch steht
Wissenswertes von der neuesten Forschung bis hin zu Fun-Facts
Contents
Über die Autorin 9
Einführung 25
Teil I: Gestatten, die Weltgeschichte! Eine Vorstellung 31
Kapitel 1: Was Weltgeschichte eigentlich ist 33
Kapitel 2: Wie Weltgeschichte gegliedert wird 39
Kapitel 3: Wie Weltgeschichte dargestellt wird 45
Teil II: Die Zeit der alten Reiche - Frühgeschichte und Antike 55
Kapitel 4: Jungsteinzeit: Das Ende des Nomadenlebens 57
Kapitel 5: Bronzezeit: Die Blüte der alten Hochkulturen 69
Kapitel 6: Die »dunklen Jahrhunderte« 97
Kapitel 7: Griechenland & Co : Das klassische Altertum 119
Kapitel 8: Rom und sonst nicht viel 151
Teil III: Die Zeit der Kaiser und Könige - Mittelalter und frühe Neuzeit 181
Kapitel 9: Das turbulente Frühmittelalter 183
Kapitel 10: Das glänzende Hochmittelalter 223
Kapitel 11: Das vielschichtige Spätmittelalter 255
Kapitel 12: Die neue Welt der Renaissance 285
Kapitel 13: Die Machtentfaltung des Barock 311
Teil IV: Die Zeit der Nationalstaaten: Neuere und neueste Geschichte 347
Kapitel 14: Der Beginn der Moderne: Revolution in Europa 349
Kapitel 15: Globale Verflechtungen: Die industrialisierte Welt 365
Kapitel 16: Gefährliche Großmachtpolitik: Der Weg in den Ersten Weltkrieg 417
Kapitel 17: Gesteigertes Grauen und Zweiter Weltkrieg 449
Kapitel 18: Kalter Krieg: Die Dominanz der zwei Blöcke 471
Kapitel 19: Globalisiert: Die moderne Welt 501
Teil V: Der Top-Ten-Teil 525
Kapitel 20: Die zehn fähigsten Herrscherinnen 527
Kapitel 21: Die zehn tödlichsten Ereignisse 533
Kapitel 22: Die zehn größten Reiche 537
Kapitel 23: Die zehn wichtigsten politischen Systeme 541
Kapitel 24: Die zehn markantesten Daten 545
Abbildungsverzeichnis 551
Stichwortverzeichnis 555