Bilanzbuchhalter-Prüfung Band III für Dummies (...für Dummies) (1. Auflage. 2025. 330 S. 240 mm)

個数:

Bilanzbuchhalter-Prüfung Band III für Dummies (...für Dummies) (1. Auflage. 2025. 330 S. 240 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 352 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783527722020

Full Description

Alles klar für Ihre Prüfung bei der IHK

Sie möchten also Bilanzbuchhalter werden? Respekt! Lassen Sie sich bei der Vorbereitung zur Bilanzbuchhalterprüfung von erfahrenen Experten helfen. In einem dreibändigen Werk präsentieren Ihnen sechs erfahrene Trainer und IHK-Prüfer ihr Fachwissen, erklären Ihnen den Prüfungsstoff verständlich und bereiten ihn mithilfe von anschaulichen Beispielen für Sie auf. Sie geben Ihnen Tipps, was Sie in der Prüfung erwartet, und weisen Sie auf wesentliche Fallen bei den Aufgaben hin. Dieser Band enthält den Prüfungsstoff der dritten Klausur.

Sie erfahren

Wie Sie betriebliche Sachverhalte steuerlich darstellen
Wie Sie die Kosten- und Leistungsrechnung zielorientiert anwenden
Wie Sie klausurtypische Aufgaben lösen

Contents

Über die Autoren 5

Einleitung 17

Teil I: Betriebliche Sachverhalte steuerlich darstellen 21

Kapitel 1: Steuerrechtliches Ergebnis aus dem handelsrechtlichen Ergebnis ableiten 23

Kapitel 2: Cash in de Täsch: Gewinnermittlungsarten 31

Kapitel 3: Körperschaftsteuer 65

Kapitel 4: Besteuerung unterschiedlicher Rechtsformen 91

Kapitel 5: Gewerbesteuer 113

Kapitel 6: Umsatzsteuer 131

Kapitel 7: Gar nicht verfahren: Das Verfahrensrecht 153

Kapitel 8: Besser nicht doppelt gemoppelt: das Doppelbesteuerungsabkommen 161

Kapitel 9: Für alle in Lohn und Brot: Die Lohnsteuer 173

Kapitel 10: Prüfungsvorbereitung 179

Teil II: Kosten- und Leistungsrechnung zielorientiert anwenden 197

Kapitel 11: Erfassung von Kosten und Leistungen 199

Kapitel 12: Kostenarten 233

Kapitel 13: Verrechnung von Kosten und Leistungen 249

Kapitel 14: Kostenstellenrechnung 255

Kapitel 15: Kostenträgerstückrechnung 283

Kapitel 16: Kurzfristige Erfolgsrechnung 311

Kapitel 17: Entscheidungsrechnung 325

Kapitel 18: Kostencontrolling und Kostenmanagement 351

Kapitel 19: Prüfungsvorbereitung 387

Teil III: Der Top-Ten-Teil 413

Kapitel 20: Zehn Tipps zur Prüfungsvorbereitung 415

Abbildungsverzeichnis 417

Stichwortverzeichnis 419