Internationale Beziehungen für Dummies (...für Dummies) (1. Auflage. 2025. 304 S. 240 mm)

個数:
電子版価格
¥3,227
  • 電子版あり

Internationale Beziehungen für Dummies (...für Dummies) (1. Auflage. 2025. 304 S. 240 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 352 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783527721924

Full Description

Internationale Verflechtungen durchblicken

Internationale Politik hat heutzutage einen zentralen Stellenwert und beeinflusst aktiv den Alltag der Menschen - gleichzeitig ist sie sehr komplex und teilweise widersprüchlich. Johannes Varwick erklärt Ihnen, wie internationale Beziehungen zu verstehen sind und wer diese gestaltet. Sie erhalten einen ??berblick über die zentralen Konzepte, Perspektiven und Themen des Fachs Internationale Beziehungen sowie über die aktuellen Spannungsfelder - von der Globalisierung über Menschenrechte und Wirtschaftsbeziehungen bis hin zu Umweltproblemen und Kriegen.

Sie erfahren

Welchen Regeln internationale Politik folgt
Wer internationale Beziehungen gestaltet
Welchen Einfluss internationale Angelegenheiten auf nationale Politik haben
Wie Weltprobleme effizient gelöst werden können

Contents

Über den Autor 7

Einleitung 17

Teil I: Wie internationale Beziehungen zu verstehen sind 23

Kapitel 1: Gegenstand und Grundprobleme der internationalen Beziehungen 25

Kapitel 2: Eine kurze Geschichte der Welt 35

Kapitel 3: Staaten in der internationalen Politik: vom Aufstieg - und Fall? 45

Teil II: Welche Perspektiven und Trends relevant sind 59

Kapitel 4: Theoretische Perspektiven 61

Kapitel 5: Globalisierung als herausgeforderter Megatrend 71

Kapitel 6: Technologischer Wandel und Digitalisierung 81

Kapitel 7: Völkerrecht und internationale Politik 89

Teil III: Welche Themenfelder die internationalen Beziehungen prägen 97

Kapitel 8: Sicherheit und Unsicherheit 99

Kapitel 9: Internationale Menschenrechtspolitik 117

Kapitel 10: Internationale Wirtschaftsbeziehungen 127

Kapitel 11: Entwicklungspolitik 139

Kapitel 12: Internationale Klima- und Umweltpolitik 153

Kapitel 13: Ressourcenpolitik 169

Kapitel 14: Migration und Fluchtursachenbekämpfung 175

Kapitel 15: Internationale Gesundheitspolitik 183

Teil IV: Wer internationale Beziehungen gestaltet 191

Kapitel 16: Außenpolitiken der Großmächte 193

Kapitel 17: Internationale Organisationen 207

Kapitel 18: Der Aufstieg »der Anderen« und das Ende des Westens? 219

Kapitel 19: Deutsche Außenpolitik in einer turbulenten Welt 229

Teil V: Ein Blick in die Zukunft 239

Kapitel 20: Die Debatte um Werte und Interessen 241

Kapitel 21: Weltregieren und Welt(un)ordnung 249

Kapitel 22: Ob und wie Weltprobleme effizient gelöst werden 257

Teil VI: Der Top-Ten-Teil 271

Kapitel 23: Zehn strukturprägende Ereignisse 273

Kapitel 24: Zehn Missverständnisse über die internationalen Beziehungen 279

Kapitel 25: Zehn gute Internetadressen und Informationsquellen 285

Kapitel 26: Zehn gute Bücher zu den internationalen Beziehungen 289

Abbildungsverzeichnis 293

Tabellenverzeichnis 294

Stichwortverzeichnis 295

最近チェックした商品