Pflege mit dem Strukturmodell für Dummies (...für Dummies) (2. Aufl. 2024. 208 S. 216 mm)

個数:

Pflege mit dem Strukturmodell für Dummies (...für Dummies) (2. Aufl. 2024. 208 S. 216 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 180 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783527721450

Full Description

So funktioniert gute Pflege — ambulant und stationär

Das Buch stellt das Strukturmodell für die Pflegeplanung und dessen Kernelement, die SIS® (Strukturierte Informationssammlung), in ihrer aktualisierten Form vor. Die Autorin erklärt die mit dem Modell verbundenen Formulare und zeigt den Pflegenden Schritt für Schritt und anhand von Beispielen und typischen Pflegefällen, wie sie die Formulare ausfüllen und damit die Dokumentationspflicht erfüllen können und die pflegebedürftige Person in den Mittelpunkt stellen. Das Buch richtet sich an Auszubildende im Pflegebereich, Pflegefachkräfte in stationären und ambulanten Einrichtungen, soziale Dienste und Betreuungskräfte.

Sie erfahren

Wie die SIS® aufgebaut ist und wie die Formulare korrekt ausgefüllt werden
Wie einfach die Prozessplanung mit dem Modell umzusetzen ist
Warum die Perspektive des Pflegebedürftigen so wichtig ist

Contents

Über die Autorin 11

Einführung 21

Teil I: Der schnelle Überblick 29

Kapitel 1: Das Strukturmodell 31

Kapitel 2: Der Mensch steht im Mittelpunkt 43

Teil II: Vier Elemente des Strukturmodells 57

Kapitel 3: SIS® - strukturierte Informationssammlung 59

Kapitel 4: Der Maßnahmenplan 85

Kapitel 5: Das Berichteblatt aussagekräftig führen 97

Kapitel 6: Evaluation - der Kreis schließt sich und rollt weiter 103

Teil III: Risiken und Qualitätsstandards 109

Kapitel 7: Risiken erkennen, Expertenstandards anwenden 111

Kapitel 8: Begutachtungsinstrument - Pflegegrad 129

Kapitel 9: Qualitätsindikatoren in der Langzeitpflege 145

Kapitel 10: Qualitätsprüfungsrichtlinien - Qualitätsaspekte 155

Kapitel 11: Personalbemessung 161

Teil IV: Der Top-Ten-Teil 169

Kapitel 12: Zehn Tipps für die Umsetzung im Alltag 171

Kapitel 13: Zehn Internetseiten zum Weiterlesen 173

Anhänge 175

Anhang A: SIS® Reinhold Wohlgemuth stationär 177

Anhang B: SIS® Anna Sinaberg ambulant 187

Abbildungsverzeichnis 197

Stichwortverzeichnis 199

最近チェックした商品