- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
Full Description
Sprachkompetenz richtig fördern
Was ist eine Sprache überhaupt? Welche Funktionen hat sie und wie erwerben Kinder, Jugendliche und Erwachsene Sprache? Die Autorinnen Esra Hack-Cengizalp und Irene Corvacho del Toro erklären es Ihnen: Hier erfahren Sie verständlich, wie Sie professionell, wertschätzend und effektiv sprachfördern. Außerdem lernen Sie wirksame sprachdiagnostische Verfahren und ihre Anwendung in der täglichen Praxis sowie die konkrete Planung und Umsetzung sprachfördernder Maßnahmen in Kitas, Grundschulen und der Sekundarstufe kennen.
Sie erfahren
Was Sprachförderung ist und wie sie funktioniert.
Was Sprachkompetenz bedeutet und wie sie gefördert werden kann.
Wie Sie Sprachförderung in der Praxis umsetzen.
Contents
Einführung 17
Teil I: Sprachförderung verstehen 23
Kapitel 1: Warum Sprachförderung? 25
Kapitel 2: Was ist Sprachförderung - und was nicht? 49
Kapitel 3: Wer kann am besten unterstützen? 69
Teil II: Sprache und Sprachkompetenz verstehen 87
Kapitel 4: Nicht ohne Sprache! 89
Kapitel 5: Was ist Sprachkompetenz? 97
Teil III: Wie gehe ich nun vor? Sprachförderung in der Praxis 107
Kapitel 6: Neun Prinzipien - nicht zehn! 109
Kapitel 7: Gehe strategisch vor 145
Kapitel 8: Lege den Bereich fest 155
Teil IV: Wirksamkeit von Sprachförderung überprüfen 165
Kapitel 9: Alles bestens, oder? 167
Kapitel 10: Wie Experten evaluieren 171
Teil V: Der Top- Ten- Teil 175
Kapitel 11: Zehn Tipps, die die Arbeit einer Sprachförderkraft erleichtern 177
Kapitel 12: Die Prinzipien in der Übersicht 181
Abbildungsverzeichnis 185
Stichwortverzeichnis 187