Juristische Methoden für Dummies (...für Dummies) (2. Aufl. 2023. 264 S. 216 mm)

個数:
電子版価格
¥1,922
  • 電子版あり
  • ポイントキャンペーン

Juristische Methoden für Dummies (...für Dummies) (2. Aufl. 2023. 264 S. 216 mm)

  • ウェブストア価格 ¥4,375(本体¥3,978)
  • WILEY-VCH(2023発売)
  • 外貨定価 EUR 17.00
  • 【ウェブストア限定】ブラックフライデーポイント5倍対象商品(~11/24)※店舗受取は対象外
  • ポイント 195pt
  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 336 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783527720729

Full Description

Stehen Sie gerade am Anfang eines Jura-Studiums? Oder müssen Sie sich als Nicht-Jurist im Nebenfach mit Jura beschäftigen? Ist Ihnen die juristische Methodik noch fremd und fühlt sie sich für Sie gewöhnungsbedürftig an? Das muss nicht so bleiben! Dieses Buch führt Sie in die Logik der Juristerei ein und erklärt Ihnen in gewohnt verständlicher und anschaulicher Dummies-Manier die Welt der Normengefüge, Sachverhalte und Fallfragen, Auslegung und Fallbearbeitung. Und ganz nebenbei erfahren Sie auch, welche juristischen Todsünden Sie auf keinen Fall begehen sollten.

Contents

Über den Autor 7

Einleitung 19

Teil I: Vom Zimmern im Allgemeinen: Eine Übersicht 25

Kapitel 1: Methodisch Fälle lösen 27

Kapitel 2: Was sind Rechtsnormen und wozu sind sie da? 43

Kapitel 3: Übersicht über die Fallbearbeitung 49

Teil II: Von der Werkbank: Das Normengefüge 57

Kapitel 4: Woher nehmen? Rechtsquellen 59

Kapitel 5: Welche Norm nehmen? Geltung und Anwendbarkeit 69

Kapitel 6: Was steht drin? Norminhalte 79

Kapitel 7: Wie passt das zusammen? Das Normengefüge als System 91

Teil III: Vom Holz: Sachverhalt und Fragestellung 105

Kapitel 8: Was ist passiert? Was heißt »Wahrheit« für Gerichte? 107

Kapitel 9: Wer will was von wem warum? Die Fallfrage 117

Kapitel 10: Der mitgeteilte Sachverhalt im Studium 123

Teil IV: Vom Werkzeug: Auslegung und Rechtsfortbildung 133

Kapitel 11: Was im Gesetz steht: Methoden der Auslegung 135

Kapitel 12: Was nicht im Gesetz steht: Methoden der Rechtsfortbildung 161

Kapitel 13: Zwischen Auslegung und Rechtsfortbildung: Der unbestimmte Rechtsbegriff 183

Teil V: Vom Sägen, Bohren und Hobeln: Technik der Fallbearbeitung 197

Kapitel 14: Immer schön logisch: Die Denkgesetze 199

Kapitel 15: Immer schön der Reihe nach: Der richtige Aufbau 217

Kapitel 16: Ihr Fahrplan zur Klausurlösung 239

Teil VI: Noch ein Blick in die Werkstatt: Der Top-Ten-Teil 245

Kapitel 17: Acht wichtige Tipps fürs Fällelösen 247

Kapitel 18: Die sieben Todsünden der Falllösungstechnik 251

Kapitel 19: Dreiunddreißig juristische Begriffe, die Ihnen spanisch vorkommen 255

Abbildungsverzeichnis 259

Stichwortverzeichnis 261

最近チェックした商品