Controlling für Dummies (...für Dummies) (4. Aufl. 2023. 320 S. 240 mm)

個数:

Controlling für Dummies (...für Dummies) (4. Aufl. 2023. 320 S. 240 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 400 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783527720385

Full Description

Alles unter Kontrolle

Controller haben oftmals das Image vom bösen Überwacher und Geizkragen. Dieses Buch zeigt, dass Controlling sehr vielseitig und für Unternehmen enorm wichtig ist ist. Anhand anschaulicher Beispiele erklären die Autoren die unterschiedlichen Formen des Controllings und dessen Aufgabenbereiche. Sie erfahren, was es mit Gewinn-und-Verlust-Rechnung, Deckungsbeitragsrechnung und Predictive Forecast auf sich hat und wozu Benchmarking, Kennzahlen und Target Costing gut sind. Ein gelungenes Buch für alle, die sich beruflich mit dem Controlling beschäftigen müssen oder einfach ihren Controller besser verstehen möchten.

Sie erfahren

Warum gute Planung und Kontrolle im Unternehmen so wichtig sind
Welche Werkzeuge Controller einsetzen
Welche Rolle Bilanzen und Berichte im Controlling spielen
Wie Sie die Digitalisierung im Controlling umsetzen

Contents

Über die Autoren 7

Einführung 21

Teil I: Definition und Planung 25

Kapitel 1: Von Erbsenzählern und Controllern 27

Kapitel 2: Gut geplant ist halb gewonnen 33

Kapitel 3: Planung ist gut - Kontrolle ist besser 51

Teil II: Die Werkzeugkiste des Controllers 59

Kapitel 4: Wohin nur mit den Kosten? 61

Kapitel 5: Hochspannung: Interne Verrechnungspreise 75

Kapitel 6: Die Stunde der Wahrheit: Die Gewinn-und-Verlust-Rechnung (GuV) 83

Kapitel 7: Der Showdown: Die Bilanz 95

Kapitel 8: Das Geheimnis der Deckungsbeitragsrechnung 113

Kapitel 9: Wie teuer darf's denn sein? Target Costing 123

Kapitel 10: Digitalisierung im Controlling 133

Kapitel 11: Berichtswesen: Tue Gutes und berichte darüber 141

Teil III: Bereichscontroller 159

Kapitel 12: In-, Through-und Output-Controlling 161

Kapitel 13: Wo Controller sonst noch gebraucht werden 183

Teil IV: Kennzahlen über Kennzahlen 203

Kapitel 14: Von Äpfeln und Birnen - Kennzahlen 205

Kapitel 15: Von Obstplantagen - Kennzahlensysteme 221

Kapitel 16: Benchmarking oder: Wer ist der Beste im ganzen Land 229

Kapitel 17: Balanced Scorecard: Vier gewinnt 237

Teil V: Controlling für Fortgeschrittene 247

Kapitel 18: Strategisches Controlling 249

Kapitel 19: Beteiligungscontrolling 263

Kapitel 20: Verhaltenes Controlling 269

Teil VI: Der Top-Ten-Teil 279

Kapitel 21: Zehn Webseiten für Controller 281

Kapitel 22: Zehn Microsoft-Office-Tipps für Controller 285

Kapitel 23: Zehn Begriffe, die Ihnen über den Weg laufen könnten 291

Anhang: Glossar 299

Abbildungsverzeichnis 305

Stichwortverzeichnis 307

最近チェックした商品