Wirtschaftsbezogene Qualifikationen für Dummies (...für Dummies) (1. Auflage. 2023. 560 S. 240 mm)

個数:
電子版価格
¥2,773
  • 電子版あり

Wirtschaftsbezogene Qualifikationen für Dummies (...für Dummies) (1. Auflage. 2023. 560 S. 240 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783527717125

Full Description

Sie möchten Fachwirt werden und sich auf den Prüfungsteil "Wirtschaftsbezogene Qualifikationen" vorbereiten? Dieses Buch erklärt verständlich, anhand vieler anschaulicher Beispiele und in der den Dummies typischen lockeren Sprache, sodass Sie den Lernstoff auch wirklich verstehen. So können Sie gelassen und gut vorbereitet auf alle relevanten Themen in die Prüfung gehen: Volks- und Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Recht und Steuern und Unternehmensführung.

Contents

Über die Autoren 5

Einleitung 23

Teil I: Basiswissen zur Volkswirtschaftslehre 27

Kapitel 1: Markt, Preis und Wettbewerb 29

Kapitel 2: Genau gerechnet: Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung 59

Kapitel 3: Auf und Ab: Konjunktur und Wirtschaftswachstum 69

Kapitel 4: Außenwirtschaft - wirtschaftliche Beziehungen zum Ausland 79

Kapitel 5: Prüfungsvorbereitung VWL 85

Teil II: BWL, aber schnell! Betriebswirtschaftliche Grundlagen 107

Kapitel 6: Die betrieblichen Funktionen und ihr Zusammenwirken 109

Kapitel 7: Endlich der eigene Chef: Existenzgründung 127

Kapitel 8: Zusammen geht's besser: Unternehmenszusammenschlüsse 137

Kapitel 9: Prüfungsvorbereitung BWL 141

Teil III: Mit spitzer Feder: Rechnungswesen 151

Kapitel 10: Grundlegende Aspekte des Rechnungswesens 153

Kapitel 11: Finanzbuchhaltung 163

Kapitel 12: KLR: Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung 169

Kapitel 13: Kosten- und Leistungsrechnung: Die Vollkostenrechnung 185

Kapitel 14: Kosten- und Leistungsrechnung: Die Teilkostenrechnung 227

Kapitel 15: Auswertung betriebswirt schaftlicher Kennzahlen und Planungsrechnung 251

Kapitel 16: Prüfungsvorbereitung Rechnungswesen 257

Teil IV: Recht 279

Kapitel 17: Das Bürgerliche Gesetzbuch 281

Kapitel 18: Kein Geld mehr: Insolvenzrecht 305

Kapitel 19: Das Handelsgesetzbuch 309

Kapitel 20: Arbeitsrecht 313

Kapitel 21: Grundsätze des Wettbewerbs- und Kartellrechts 323

Kapitel 22: Grundsätze des Gewerberechts und der Gewerbeordnung 325

Kapitel 23: Prüfungsvorbereitung Recht 327

Teil V: Steuern 341

Kapitel 24: Steuerrechtliche Bestimmungen 343

Kapitel 25: Einkommensteuer 349

Kapitel 26: Kapitalertragsteuer 369

Kapitel 27: Körperschaftsteuer: für juristische Personen 375

Kapitel 28: Gewerbesteuer 379

Kapitel 29: Umsatzsteuer 391

Kapitel 30: Grunderwerb- und Grundsteuer 407

Kapitel 31: Erbschaft- und Schenkungssteuer 411

Kapitel 32: Abgabenordnung 423

Kapitel 33: Prüfungsvorbereitung Steuern 431

Teil VI: Unternehmensführung 447

Kapitel 34: Betriebsorganisation - Damit der Betrieb läuft 449

Kapitel 35: Personalführung - Der Unterschied macht's aus 487

Kapitel 36: Personalplanung und - entwicklung - immer auf dem aktuellen Stand 501

Kapitel 37: Prüfungsvorbereitung Unternehmensführung und Personalwesen 519

Teil VII: Der Top- Ten- Teil 535

Kapitel 38: Zehn hilfreiche Tipps zum Lernen 537

Kapitel 39: Zehn hilfreiche Tipps für die Prüfung 539

Abbildungsverzeichnis 541

Stichwortverzeichnis 543

最近チェックした商品