- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Mathematics, Sciences & Technology
- > Medicine & Pharmacy
- > general medicine, diagnostics, therapy, basics
Description
(Text)
Sie suchen einen kompakten und leicht verständlichen Einstieg in die Anatomie des Menschen? Dann haben wir hier genau das richtige Buch für Sie! Donna Rae Siegfried erklärt Ihnen alles Wichtige zum Aufbau des menschlichen Körpers. Sie erfahren, wie Skelett, Muskeln und Haut aufgebaut sind, wie Nerven-, Kreislauf-, Lymph-, Exkretions- und Reproduktionssystem strukturiert sind, wie Atmungs- und Verdauungsapparat organisiert sind und vieles mehr. So ist dies Ihr perfekter Nachhilfelehrer für die Tasche: freundlich, kompetent und günstig.
(Author portrait)
Donna Rae Siegfried unterrichtet Anatomie und Physiologie am Pennsylvania College of Technology und ist Kolumnistin der Zeitschrift »Men s Health«.
Contents
Uber die Autoren 7 Einfuhrung 17 Uber dieses Buch 17 Konventionen in diesem Buch 17 Was Sie nicht lesen mussen 18 Torichte Annahmen uber den Leser 18 Wie dieses Buch aufgebaut ist 19 Teil I: In Startposition, um Anatomie zu lernen 19 Teil II: Von Kopf bis Fuss auf Anatomie eingestellt 20 Teil III: Korpersysteme im Fokus 20 Teil IV: Korper-Kreation 20 Teil V: Zehn kleine Helferlein 20 Symbole in diesem Buch 21 Wie Sie dieses Buch lesen sollten 21 Teil I In Startposition, um Anatomie zu lernen 23 Kapitel 1 Teile des Ganzen 25 Was genau beschreibt die Anatomie? 25 "Anna Tomie" und ihre Verwandten 25 Korperaufbau: Vom Atom bis zum Organsystem 27 Atome verbinden sich zu Molekulen 27 Zellen Von Individualisten und Spezialisten 29 Gewebe Gemeinschaft macht stark 29 Organe und Organsysteme Teamwork ist alles 30 Die Zeichensprache Ihres Korpers 30 Sich in Position begeben 31 Anatomische Schnitte 32 Die Kartierung Ihres Korpers 34 Hohlenforschung 34 Wissen, was gut fur Sie ist 38 Kapitel 2 Durch die Generationen: Wie Ihr Korper das Leben meistert 39 Damit Ihr Korper auf Trab bleibt: Metabolismus 39 Warum Ihre Zellen Stoffwechsel betreiben 40 Metabolismus der Zellen 40 Bewegung: Sie sind kein Baum 44 Der Erhalt der Spezies: Reproduktion 45 Wachstum: Zellersatz und Entwicklung wahrend des Lebens 45 Genetisches Material: DNA, Chromosomen und Gene 46 DNA und Chromosomen vermehren 47 Vom Gen zum Protein 51 Kapitel 3 Ihr Korper Eine fundamentale Sache 55 Ab in die Zelle! 55 Sie Tier, Sie ! 55 Ins Innere einer Zelle schauen 56 Die Zellorganisation in Geweben 57 Die Haut Das Epithelgewebe 57 Sehr verbindlich: Das Bindegewebe 59 Massig Infos uber Muskelmasse 60 Macht Sie Nervengewebe nervos? 61 Teil II Anatomie von oben bis unten! 63 Kapitel 4 Knochige Einblicke ins Skelettsystem 65 Knallharte Tatsachen: Was Knochen leisten 65 Einteilung der Knochen Ihres Skelettes 66 Der typische Aufbau von Knochen 66 Konzentration auf Ihre Mitte: Die Knochen des Achsenskelettes 70 Was fur ein (Dick)Schadel 71 Die Wirbelsaule entlangkurven 73 Korbe sind manchmal gar nicht so ubel 76 Das Extremitatenskelett 77 Gurtel tragen: Jeder Mensch hat zwei davon 77 Extremitaten: Arme und Beine 79 Vielsagende Gelenke 82 Verbindungen unbeweglicher Knochen 82 Verbindungen wenig beweglicher Knochen 82 Verbindungen frei beweglicher Knochen 82 Was Ihre Gelenke so alles konnen 84 Kapitel 5 Die Muskeln spielen lassen 85 Das Beste aus Ihren Muskeln herausholen 85 Die Muskelgewebearten kennenlernen 86 Erwarten Sie mit Spannung: Die Skelettmuskelkontraktion 87 Die Komponenten kennenlernen, die Kontraktionen auslosen 88 Let s make action: Die Gleitfilament-Theorie 90 Muskelgruppen kennenlernen 90 Die Arbeit mit Synergisten und Antagonisten 92 Welcher Skelettmuskel wo zu finden ist 92 Muskeln von Kopf bis Fuss 94 Bloss nicht den Kopf verlieren! 94 Bewegung in Ihren Rumpf bringen 97 Die Flugel ausbreiten 99 Hacke, Spitze, hoch das Bein 101 Kapitel 6 Die grosse Hulle: Haut 105 Dreifacher Schutz 105 Auf Tuchfuhlung mit der Epidermis gehen 106 Mischt aber sowas von in der Mitte mit: Die Dermis 108 Geht unter die Haut: Die Subcutis 109 Allerhand Hautzubehor 109 Ein haariger Exkurs 109 Nagel wachsen lassen 110 Nicht ohne meine Druse 111 Ins Schwitzen kommen 112 Die Vitamin D-Fabrik 112 Spuren, was vor sich geht 112 Teil III Physiologie im Fokus 115 Kapitel 7 Immer ganz reizend: Das Nervensystem 117 Ein gut verknupftes Netz spinnen 117 Vernetzung von Input und Output 120 Den Anfang macht die Nervenzelle (das Neuron) 121 Gedanken uber Ihr Gehirn 122 Huter des Bewusstseins: Ihr Cerebrum 123 Ein Tanzchen gefallig? Ihr Cerebellum macht s moglich 124 Der "Stiel der Rose": Ihr Stammhirn 125 Tauchfahrt durch die Ventrikel 126 Reguliert Korpersysteme: Das Diencephalon 127 Der Sinn Ihrer Sinne 128 Horen 128 Sehen 130 Riechen 131 Schmecken 132 Kapitel 8 Hormone: Das endokrine System 133 Was sind Hormone? 133 Die Hormonarten kennenlernen 134 Hey, Drusen! Sind wir nun exo- oder endokrin? 137 Die Aufseher-Drusen: Hypothalamus und Hypophyse 137 Schmetterling im Stoffwechsel: Die Schilddruse 139 Huter Ihres Immunsystem: Der Thymus 140 Flach wie ein Pankreas 140 Auch der Magen d(r)ust richtig ab ! 140 Was Hormone mit dem Darm zu tun haben 141 "Garnieren" die Nieren: Die Nebennieren 141 Gonaden 143 Kapitel 9 Lasst Ihr Herz hoher schlagen: Das Kreislaufsystem 145 Ein fleissiger Transporter: Was in Ihrem Blut steckt 145 Bewassert Ihr Blut: Das Plasma 146 Sauerstofftransporter: Erythrozyten (rote Blutkorperchen) 147 Erhalten Ihre Gesundheit: Leukozyten (weisse Blutkorperchen) 148 Achtung, Verstopfung durch Thrombozyten (Blutplattchen) 148 Blut aus den Knochen quetschen 148 Tiefe Einblicke: Anatomie des Herzens 150 Folgen Sie Ihrem Herzen: Herzphysiologie 152 Der Weg des Blutes durch Herz und Korper 152 Erzeugung elektrischer Impulse: Der Herzzyklus 155 Ein Blick auf die Venen 155 Arterien und Venen genauer betrachtet 156 Tauschen Sauerstoff aus: Ihre Kapillaren 157 Kapitel 10 Holen Sie tief Luft: Der Atmungsapparat 159 Die Anatomie des Atmungsapparates 159 Das Innenleben von Nasen betrachten 160 Einige Fakten zum Schlucken 161 Der Trachea bis in die Lunge folgen 162 Die Auskleidung Ihrer Lunge 163 Tief einatmen, bitte! 163 Wanderung durch das respiratorische Epithel 165 Kapitel 11 Meister des Abbaus: Der Verdauungsapparat 167 Dem Weg der Nahrung folgen 167 Vorsicht, bissig! 167 Vom Mund in den Magen durch Pharynx und Osophagus 169 Geruhrt und nicht geschuttelt Einblicke in den Magen 170 Testen, wie stark Ihr Darm ist 171 Chemischer Abbau 174 Schlemmen mit dem Pankreas 174 Die Leber als Filter 175 Grun wie die Gallenblase 176 Mit der Galle schwimmen 176 Kapitel 12 Erledigt den Aufwasch: Der Harnapparat 179 Die Putzkolonne Ihres Korpers 179 Beseitigen den Abfall: Die Nieren 181 Harnstoff aus den Zellen entfernen 182 Urinproduktion in den Nieren 182 Die Ureter hinunterwandern 184 Urin in Ihrer Blase speichern 184 Harn aus der Urethra ausscheiden 185 Balance halten 185 Kapitel 13 Ein fairer Kampfer: Das Immunsystem 187 Einbahnstrasse Lymphsystem 188 Wo Immunzellen zu Hause sind: Die Milz 191 Was haben Thymus und T-Zellen gemeinsam? Na, das "T"! 192 Spione und Angreifer: Immunzellen 192 Entzundung bedeutet Schwellung 194 Neutrophile eilen zur Rettung! 195 Monozyten sind echte Kampfer 195 Verteidigung Ihrer Gesundheit gegen Invasoren 195 Das Komplementsystem: Unspezifische Immunreaktion 196 Antikorpervermittelte Immunitat 196 Zellvermittelte Immunitat 198 Teil IV Korper-Kreation 201 Kapitel 14 Saen und Wachsen Alles uber die Fortpflanzung 203 Von Gonaden und Genitalien 203 Ladies First: Das weibliche Reproduktionssystem 204 Die Menstruation 205 Auf dem Scheideweg: Die Vagina 206 Die Schlussel zu Ihrer Vulva 206 Nach den Damen: Das mannliche Reproduktionssystem 207 Innenansichten des mannlichen Reproduktionssystems 207 Die ausseren Reproduktionsorgane des Mannes 210 Kapitel 15 Embryogenese, Geburt und Altern 213 Von der Schwangerschaft bis zur Geburt 213 Die Embryonalentwicklung 214 Im Mutterleib herrscht Finsternis: Das zweite Trimester 214 Licht am Ende des Tunnels: Das dritte Trimester 215 Die Geburt 215 Das "Leben danach" 217 Pubertat 217 Aufwachsen und Einrosten 218 Teil V Der Top-Ten-Teil 221 Kapitel 16 Zehn nutzliche Internetadressen zur Anatomie 223 Medizinische Fakultat Bern 223 Workshop Anatomie furs Internet 223 Merianschule Freiburg (Ernahrungswissenschaftliches Gymnasium) 224 Universitat Zurich: Der Bewegungsapparat 224 Forderkreis Immunschutz 224 Anatomie des Auges 224 Humanembryologie 225 Das Roche Lexikon Medizin 225 Medi Design: Anatomie 225 Innerbody Human Anatomy Online 225 Stichwortverzeichnis 227