- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Humanities
- > general surveys
Full Description
Das Wichtigste zur Geschichte von Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaften von der Antike bis heute Die Wissenschaftsgeschichte ist vielleicht der langste Krimi, der je geschrieben wurde. Winfried Gopfert stellt Ihnen vergessene Genies, bewunderte Scharlatane und ehrliche Geistes arbeiter vor, die unser heutiges Wissen gepragt haben. Er fuhrt Sie durch die Geistesgeschichte und bringt Ihnen Begriffe wie Empirie und Objektivitat naher. Auf einem Streifzug durch die Naturwissenschaften erfahren Sie, woruber sich Pasteur und Liebig, Newton und Leibniz, Bohr und Einstein stritten. Aber auch die Geistes- und Sozialwissenschaften kommen nicht zu kurz: Sie erfahren das Spannendste zur Geschichte der Geschichte, Soziologie, Ethik und der Wirtschafts wissen - schaften. Sie erfahren: Was Primzahlen sind Wie die Biologie die Vorstellung des Menschen von sich selbst auf den Kopf stellte Wer Fernrohr, Mikroskop und Co. erfunden hat Was sich vom Aderlass bis zur Herztransplantation so alles ereignete Welche Rolle Frauen in der Wissenschaft spielten Wer die grossten Forscher der Geschichte waren und wer die grossten Betruger
Contents
Uber den Autor 11 Einfuhrung 25 Uber dieses Buch 25 Torichte Annahmen uber die Leser 25 Wie dieses Buch aufgebaut ist 26 Konventionen in diesem Buch 26 In diesem Buch verwendete Symbole 26 Wie es weitergeht 26 Teil I Der grosse Uberblick: 100 Seiten Wissenschaftsgeschichte 27 Kapitel 1 Was ist Wissenschaftsgeschichte? 29 Kapitel 2 Wie die Alten dachten 33 Kapitel 3 Lichtblicke: Mittelalter, Renaissance 63 Kapitel 4 Das Neue Denken: Aufklarung, Neuzeit 85 Teil II Versuch und Irrtum: Geschichte der Naturwissenschaften 123 Kapitel 5 Heilsversprechungen Geschichte der Medizin 125 Kapitel 6 Das Geheimnis des Lebens Geschichte der Biologie 151 Kapitel 7 Und es hat Boom gemacht ... Geschichte der Chemie 177 Kapitel 8 Die Kernbeisser Geschichte der Physik 195 Kapitel 9 Reise zum Mittelpunkt der Erde Geschichte der Geowissenschaften 219 Kapitel 10 Die nach den Sternen greifen Geschichte der Astronomie 247 Kapitel 11 Ist ja spannend: Mathematik 277 Kapitel 12 Erfindungen, Innovationen Geschichte der Technik 299 Teil III Analyse und Interpretation: Geschichte der Geisteswissenschaften 327 Kapitel 13 Und die G schicht von der G schicht Geschichte der Geschichtswissenschaft 329 Kapitel 14 Die Gut-Wetter-Wissenschaftler Geschichte der Kapitel 15 Weisheit und Ethik Geschichte von Philosophie, Geistes- und Sozialwissenschaften 363 Teil IV Top-Ten der Wissenschaft 385 Kapitel 16 Champions League Die 10 grossten Forscher der Geschichte 387 Kapitel 17 Die (fast) 10 grossten Schussel der Wissenschaft 393 Kapitel 18 Da ging ihm ein Licht auf Die 10 grossten Zufalle in der Wissenschaft 401 Stichwortverzeichnis 407