KI ist Chefsache! : Mit Mut zur Innovation auf den Weg in die Zukunft (1. Auflage. 2024. 240 S. 216 mm)

個数:
電子版価格
¥4,054
  • 電子版あり

KI ist Chefsache! : Mit Mut zur Innovation auf den Weg in die Zukunft (1. Auflage. 2024. 240 S. 216 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783527512058

Full Description

Wettbewerbsvorteil KI - die besten Strategien und Impulse für Unternehmer und Unternehmen!

Die Künstliche Intelligenz verstehen und im Unternehmen richtig nutzen ist Chefsache: Unternehmer stehen vor wichtigen Entscheidungen, denn KI wird die Grundlage für das Business der Zukunft und ein entscheidender Wettbewerbsfaktor.
Die KI-Experten Oliver Schwartz und Michael Gebert haben den Unternehmerblick auf die digitale Transformation und liefern Strategien und Impulse für den Weg in die Zukunft - mit Mut zur Innovation.
Sie vermitteln relevantes Grundlagenwissen, erweitern mit vielen Praxisbeispielen den Blick auf den Business-Einsatz von Künstlicher Intelligenz und blicken in die Zukunft der Geschäfts- und Arbeitswelt.
Mit diesem Buch für Unternehmer, Selbständige und Führungskräfte lernen Sie die Künstliche Intelligenz verstehen und können Chancen und Risiken sicher bewerten. Sie erfahren Wissenswertes über die sich verändernden rechtlichen Rahmenbedingungen und die entscheidenden ethischen Aspekte. Damit schaffen Sie zukunftsfähige Strukturen für die KI-Nutzung in Ihrem Team und Unternehmen.

Contents

Vorwort der Autoren: Wie positiv stehen Sie der Künstlichen Intelligenz und der damit verbundenen Revolution in der Geschäftswelt gegenüber? 9

Impuls- Vorwort zum Teil 1

Werden Sie zum KI- Profiteur, nicht zum Opfer 15
Von Julien Backhaus

Teil 1 Künstliche Intelligenz verstehen

1 Grundlagen-Wissen 23

2 Die (echte) Geschichte der KI 31

3 Maschinelles Lernen und Sprachmodelle 39

4 General AI und Super-Intelligenz 47

5 Integrationsfähigkeit und Resilienz 55

6 Die ethische und rechtliche Debatte 63

7 Grundlagen der unternehmensrelevanten Regulierung 71

Impuls-Vorwort zum Teil 2

Emergenz von menschinduzierter Intelligenz 83
Von Dr Joachim Schwerin

Teil 2 KI im Unternehmen richtig nutzen

8 KI ist Chefsache! 93

9 Mit Strategie und Zielen an die KI rangehen 101

10 Chancen und Risiken bewerten 109

11 Interne Kommunikation: KI-Policy im Unternehmen 117

12 Mut zur Innovation und zu Visionen 125

13 Ein Blick in die Welt: Impulse und Blaupausen 133

14 KI im Mittelstand und in kleinen Unternehmen 141

Impuls- Vorwort zum Teil 3

Die Revolution jenseits der Trends 153
von Prof Tim Bruysten

Teil 3 Blick in die Zukunft

15 Wie die KI sich weiterentwickelt 165

16 Datenknappheit vs Datenexplosion 173

17 Veränderung der rechtlichen Rahmenbedingungen 181

18 Die Rolle von KI im Unternehmen 2030 (und danach) 189

19 KI-Arbeitswelten der Zukunft aus Mitarbeitenden-Sicht 197

20 Transformationsschleusen für Schlüsselindustrien 205

21 Als Unternehmer zukunftssichere Strukturen schaffen 213

Schlusswort der Autoren: Auf den Fokus kommt es an! 225

Anhang

KI Expertenforum 229

Die Autoren 230

Von den Autoren empfohlene Literatur und weitere Informationsquellen 233

Stichwortverzeichnis 237

最近チェックした商品