Hybride Teams erfolgreich führen : So stärken Sie Teamspirit und Produktivität beim Arbeiten zwischen Office und Homeoffice (1. Auflage. 2024. 272 S. 216 mm)

個数:
電子版価格
¥3,381
  • 電子版あり

Hybride Teams erfolgreich führen : So stärken Sie Teamspirit und Produktivität beim Arbeiten zwischen Office und Homeoffice (1. Auflage. 2024. 272 S. 216 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 240 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783527511921

Full Description

Hybride Teamarbeit zwischen Home-Office und Büro ist inzwischen zum Standard geworden. Doch wie führt man Teams, die sich selten an einem Ort befinden? Diese Frage stellt Führungskräfte vor vielfältige Herausforderungen rund um Produktivität, Teamspirit und Bindung.
Die Wirtschaftspsychologin und Leadership-Expertin Alexandra Altmann bietet in ihrem Buch einen fundierten Überblick und konkrete Hilfestellung für die Führung von hybriden Teams.
Angereichert mit vielen praktischen Tipps und Storys aus dem Alltag verschiedener Unternehmen liefert Ihnen die Autorin einen umfassenden Leitfaden für das erfolgreiche Führen Ihres Teams. Dabei betrachtet sie 3 Ebenen:
- Mindset: Welche Einstellung brauchen Sie für Ihre veränderte Führungsaufgabe?
- Skillset: Wie müssen Sie Ihr Führungsverhalten anpassen und erweitern?
- Toolset: Welche Tools und Technologien sollten Sie nutzen, um die Kommunikation und Zusammenarbeit in hybriden Teams produktiv und persönlich zu gestalten?
Mit zahlreichen lebendigen Praxisbeispielen aus dem Arbeitsalltag von Arvato Systems, CHT Gruppe, DB Akademie, DB Energie, DB Schenker, Hager & Partners, Leadec, Saint Elmo's Tourism, SMS group und Testo.
Auf der Website zum Buch finden Sie außerdem Online-Checklisten und einen umfassenden "Reifegrad-Check", mit dem Sie Ihre eigene Kompetenz beim Führen hybrider Teams einschätzen können: hybride-teams-fuehren.de

Contents

Vorwort  9

1. Was Ist Ihre Situation? 11

In welcher dieser Situationen sind Sie? 11

Die Roadmap für Ihre Situation 13

2. Herausforderungen beim Führen hybrider Teams 15

Tiefgreifende Folgen der Pandemie 15

Auswirkungen auf die Führungsrolle 17

Herausforderungen für die Führungskräfte 18

Spannungen zwischen ortsflexiblen und ortsgebundenen Mitarbeitenden 21

Selbst-Check: Welche dieser Herausforderungen erleben Sie? 23

3. Das Mindset, Skillset und Toolset für das erfolgreiche Führen hybrider Teams 25

Vorteile des hybriden Arbeitens 25

Führungserfolg beim hybriden Arbeiten 27

Das Modell für das erfolgreiche Führen von hybriden Teams 29

Teil I Mindset

4. Die eigene Führungsrolle überdenken 37

Management-Aufgaben und Leadership-Aufgaben 37

Besonderheiten bei der hybriden Zusammenarbeit 39

Das Mindset für das erfolgreiche Führen von hybriden Teams 46

5. Aktiv lernen und experimentieren 51

Passende Lösungen für das eigene Team suchen 54

Zeit für Lernen und Experimentieren finden 60

Teil II Skillset

Skillset »Orchestrieren« - für hohe Produktivität sorgen 67

6. Kommunikation optimal steuern 71

Die richtigen Kommunikationskanäle wählen 72

Beispiel: Aufgaben-Status verfolgen 79

Beispiel: Informelle Kommunikation ermöglichen 85

7. Präsenz-Zeiten klug nutzen 91

Die Anwesenheit im Büro regeln 92

Gemeinsame Teamtage effektiv ausgestalten 102

8. Meetings effektiv gestalten 111

Das richtige Meetingformat wählen 117

Tipps für effektive Online-Meetings 120

Tipps für effektive hybride Meetings 124

9. Sinnvolle Spielregeln festlegen 131

Mit klaren Regeln hohe Produktivität sichern 131

Wichtige Spielregeln für hybride Teamarbeit verankern 136

Teamvereinbarungen in einer Team-Charta festhalten 140

Skillset »Motivieren« - Bindung und Teamgeist stärken 145

10. Vertrauen schaffen 149

Vertrauenswürdigkeit ausstrahlen 150

Das richtige Maß an Kontrolle und Vertrauen finden 153

Die Vertrauensbasis im Team stärken 158

11. Gute Beziehungen pflegen 163

An jedem Einzelnen nah dranbleiben 165

Den Proximity Bias vermeiden 173

12. Den Teamspirit gezielt stärken 179

Für die Hygienefaktoren sorgen 180

Ein Zugehörigkeitsgefühl erzeugen 181

Ein gemeinsames Ziel verfolgen 187

Umgang mit Konflikten 190

13. Das Team inspirieren 195

Den Purpose klären 196

Mit einem klaren Leadership Statement überzeugen 200

Teil III Toolset

14. Technologie effektiv einsetzen  209

Tools als Führungsaufgabe begreifen 210

Geeignete Tools auswählen 214

Digitalkompetenz im Team stärken 221

15. Die Potenziale von MS TEAMS ausschöpfen 225

Die Grundidee von MS TEAMS 226

Nützliche Funktionalitäten für das Führen hybrider Teams 228

Den Einsatz im Team optimieren 233

Teil IV Umsetzung

16. Die Führungsrolle kraftvoll ausgestalten 241

Klare Prioritäten setzen 242

Die eigenen Batterien geladen halten 247

17. Ausblick: Wie geht es weiter? 251

Danke! 259

Über die Autorin 261

Stichwortverzeichnis 263

Digitale Zusatzmaterialien 265

最近チェックした商品