Engagierte Mitarbeitende mit EAP : Wie Employee Assistance Programs Beschäftigte effektiv binden (1. Auflage. 2024. 256 S. 216 mm)

個数:
電子版価格
¥4,301
  • 電子版あり
  • ポイントキャンペーン

Engagierte Mitarbeitende mit EAP : Wie Employee Assistance Programs Beschäftigte effektiv binden (1. Auflage. 2024. 256 S. 216 mm)

  • ウェブストア価格 ¥7,804(本体¥7,095)
  • WILEY-VCH(2024発売)
  • 外貨定価 EUR 29.99
  • 【ウェブストア限定】ブラックフライデーポイント5倍対象商品(~11/24)※店舗受取は対象外
  • ポイント 350pt
  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783527511860

Full Description

Angebote für Mitarbeitende sind längst Teil des Baukastens im Personalmanagement. Sie reichen vom Obstkorb im Büro über das hauseigene Sport- und Fitnessangebot bis hin zum (eher fragwürdigen) Tankgutschein. Unternehmen versprechen sich dadurch eine bessere Mitarbeiterbindung, mehr Bewerbungen sowie einen Imagegewinn im Sinne des Employer Branding. Häufig wollen sie auch ihrer sozialen Verantwortung stärker gerecht werden.
So sensibilisiert Geschäftsführende und Personaler bereits für das Thema sind, so sehr neigen sie gleichzeitig dazu, sich zu verzetteln. Was bringt ein Fitnessstudio, wenn kaum jemand es nutzt? Und muss der Obstkorb gerechtigkeitshalber auch per Paketdienst ins Homeoffice geschickt werden? In wirklich schwierigen Lebenslagen werden Mitarbeitende dagegen oft alleingelassen. Die Suche nach Kinderbetreuung lässt viele Eltern verzweifeln. Coaching steht meist nur Führungskräften zu. Über Suchtprobleme spricht man nicht.

Karin Esch zeigt, welche Angebote für Mitarbeitende tatsächlich einen Unterschied machen und Unternehmen auf dem Weg zur sozialen Nachhaltigkeit weiterbringen. Sie plädiert für ein Ende der Beliebigkeit und den Fokus auf das, was Menschen in einer sich wandelnden Arbeitswelt wirklich effektiv unterstützt. Das schließt das sprichwörtliche Sahnehäubchen nicht aus, sofern das Angebot zum Unternehmen passt. Im Mittelpunkt des Buchs stehen vier Praxisfelder: Eltern und Kinder, Pflege, Lebenslagen und Emotionales. Die Autorin stellt größere Kontexte her und eröffnet neue, erhellende Perspektiven. Nach der Lektüre hat die Zielgruppe das Thema Employee Assistance Program (EAP) ganzheitlich durchdrungen und besitzt somit eine solide Basis für die Entscheidung, welche Arten der Mitarbeitendenunterstützung im Unternehmen neu implementiert oder fortgeführt werden sollen.

Contents

Vorwort: Einen Unterschied machen 7

Teil I Prinzipien

1 Wandel der Arbeitswelt: Die allgemeine Ratlosigkeit 13

2 Wirtschaft und Wohlfahrt: Hochzeit der Ungleichen 31

3 Angebote für Mitarbeitende: Das Ende der Beliebigkeit 45

4 Mitarbeiternahes Personalmanagement: Eine Frage der Haltung 59

Teil II Praxisfelder

5 Eltern und Kinder: Wenn sich wirklich gekümmert wird 77

6 Pflege & Co: Damit niemand an Grenzen kommt 101

7 Lebenslagen: Allen Herausforderungen gewachsen 123

8 Emotionales: Raum für das, was bewegt 147

Teil III Potenziale

9 Gesunde Eigenverantwortung: Zwischen Hilfe und Selbsthilfe 173

10 Sozial nachhaltige Organisation: Bereit für neue Wege 185

11 Employee Journey: Wer unterstützt wird, bleibt 197

12 Machbarkeit und Finanzierung: Einfacher als gedacht 211

Anhang 225

Quellenangaben 231

Die Autorin 237

Stichwortverzeichnis 239

最近チェックした商品