Freiberufler: Fit fürs Finanzamt : Buchführung, Rechnungen, Steuern & Co. (4. Aufl. 2023. 256 S. 30 SW-Abb. 216 mm)

個数:

Freiberufler: Fit fürs Finanzamt : Buchführung, Rechnungen, Steuern & Co. (4. Aufl. 2023. 256 S. 30 SW-Abb. 216 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783527510351

Full Description

Auch als Freiberufler kommt man um die Steuererklärung nicht herum. Der sicherste Weg ist hier immer noch der Steuerberater. Aber ob mit oder ohne Steuerberater - endlich zu verstehen, warum das Sammeln dieser und jener Belege wichtig ist, worauf ich bei Rechnungsstellung achten muss, wie ich meinen Gewinn über eine Einnahmen-Überschuss-Rechnung ermittle und dafür Sorge tragen kann, dass das Finanzamt nicht am Ende bei Einreichung der Unterlagen noch etwas Wichtiges zu beanstanden hat: Das aufzuzeigen und verständlich darzustellen, ist Ziel dieses Buches. Außerdem erklärt die Autorin, welche Folgen die zunehmende Digitalisierung für die Buchhaltung hat und worauf hier zu achten ist. Zusätzlich werden wichtige Vorlagen und Muster auf der Buchwebsite zum Download bereitstehen.

Contents

Über dieses Buch 11

Legende 15

Geleitwort zur ersten Auflage 17

1 Kapitel: Am Anfang steht das Geld - was Sie über Rechnungen wissen sollten 19

Der Vertragsabschluss - die Grundlage für die spätere Rechnung 19

Rechnung - aber richtig! 23

Elektronische Rechnungen 32

Rechnungen ins Ausland 34

2 Kapitel: Oh Schreck, die Umsatzsteuer - (k)ein Buch mit sieben Siegeln 37

Umsatzsteuer - ein Grundkurs 39

7, 19 oder gar keine Prozente? 44

Die Kleinunternehmerregelung 49

Haupt- und Nebenleistungen bei der Umsatzsteuer 53

Vorsteuerabzug 56

Die Umsatzsteuer-Voranmeldung und die Umsatzsteuer-Erklärung 60

Umsatzsteuerprüfungen 66

Verbindliche Auskunft des Finanzamts 72

3 Kapitel: Formulare, Formulare - keine Angst vor der Einnahmen-Überschuss-Rechnung 75

Einstieg in die Einnahmen-Überschuss-Rechnung: Wer kann, wer muss, wer darf? 75

Einnahmen-Überschuss-Rechnung: Was ist das eigentlich? 77

Grundregeln der Einnahmen-Überschuss-Rechnung 80

Betriebseinnahme - ja oder nein? 82

Einlagen und Entnahmen 86

Was muss, das muss: die Anlage EÜR 90

Bilanzieren: Wann lohnt sich der Wechsel? 99

4 Kapitel: Keine Angst vor den Belegen - Steuern sparen, mit Steuern gestalten 103

Kosten fürs Unternehmen absetzen: Was sind Betriebsausgaben? 103

Betriebsausgaben von A bis Z 106

Unterwegs fürs Geschäft: Reisekosten 128

Beschränkt abzugsfähig: Bewirtung und Geschenke 132

Betriebsausgaben pauschal - geht das überhaupt? 138

Halb und halb: gemischt betrieblich-private Ausgaben 139

Längst abgeschrieben? Abschreibungen und Investitionsabzugsbetrag 142

Nicht zu unterschätzen: geringwertige Wirtschaftsgüter 151

Das Anlage(n)verzeichnis 153

5 Kapitel: Und überall Daten, Daten, Daten - die Geschäftsanalyse 157

Buchführung selbst machen oder abgeben? (K)eine Philosophiefrage 157

Alles in Ordnung: Belege gut organisieren 159

Und was kann ich selbst tun? Einführung ins eigenständige Buchen 166

Vom Beleg zur Auswertung: Buchhaltung auf elektronisch 174

BWA und Co: Buchführungsdaten nutzen und auswerten 180

Investitionen steuern, flüssig bleiben: Finanz- und Liquiditätsplanung 184

Forderungsmanagement leicht gemacht 190

6 Kapitel: Möglichst viel digital: Vom Beleg bis zum Jahresabschluss 197

Das Fundament: die GoBD 198

Der Aufzug in die oberen Stockwerke: die digitale Ablage 200

Das Penthouse: die elektronische Steuererklärung 203

Der Hausmeister: die digitale Betriebsprüfung 205

7 Kapitel: Nicht immer einer Meinung mit dem Finanzamt? Vom Jahresabschluss bis zur Betriebsprüfung 209

Der Jahresabschluss 209

Steuererklärung und Steuerbescheid: Vom geschulten Auge prüfen lassen! 212

Einspruch und Klage: Wie geht das - und was bringt es? 221

Vertrauen ist gut, Aufbewahren ist besser: Die Betriebsprüfung 227

Aufzeichnungspflichten und Aufbewahrungsfristen 239

Wie es weitergeht 243

Die Experten 245

Stichwortverzeichnis 247

最近チェックした商品