Full Description
Ein Buch, das Unternehmen die Leviten liest und Politiker aus dem Dornröschenschlaf holt!
Alle reden vom demografi schen Wandel und Fachkräftemangel. Gleichzeitig erhält die Mehrzahl guter Bewerber eine Absage oder gar keine Antwort von Arbeitgebern mit offenen Stellen. Eine Million Schüler verlassen die Schule ohne Abschluss während Jahr für Jahr 60 000 Ausbildungsplätze unbesetzt bleiben
und immer weniger Betriebe überhaupt ausbilden. Irgendetwas läuft hier gewaltig schief. Mythos Fachkräftemangel öffnet Ihnen die Augen für die wahre Lage der Jobsuchenden und der Arbeitgeber in
Deutschland. Martin Gaedt führt hinter die Kulissen von Politik und Wirtschaft, entlarvt geschönte und tendenziöse Statistiken, antiquierte Praktiken und falsche Hoffnungen. Er bringt schonungslos die Arroganz der Unternehmen bei Bewerbungsverfahren ans Licht und spricht Klartext in Sachen Fachkräftemangel
und BrainDrain. Er zeigt an Beispielen, wie die Arbeitsagenturen die geforderte internationale Willkommenskultur und somit Wertschöpfung verhindern.
Contents
Vorwort: Ich sehe was, was du nicht siehst 7 Teil 1: Warum unser Arbeitsmarkt nicht zukunftsfähig ist 9
Kapitel 1 Greiz ist überall 11
Kapitel 2 Brain Drain, Youth Drain, Wealth Drain 31
Kapitel 3 Die Elektrikersuche 53
Kapitel 4 Agentur für Arbeitslosigkeit 73
Kapitel 5 Wir sind doch da! 95
Kapitel 6 »Keiner will mich ...« 117
Teil 2: Wie wir den Fachkräftemangel beheben 135
Kapitel 7 DerMythos vom Mangel 137
Kapitel 8 Silber ist Gold 161
Kapitel 9 Wertschätzungskreisläufe 187
Kapitel 10 Rock your Life - Was alles geht 207
Nachwort:Wunder in derWüste 231
In eigener Sache 233
Meine Literaturempfehlungen 235
Index 239