Markenrelevanz : Erfolgreich Wettbewerber ausschalten. Mit europäischen Fallbeispielen (1. Aufl., aktualis. Ausg. 2013. 168 S. 143 mm)

個数:

Markenrelevanz : Erfolgreich Wettbewerber ausschalten. Mit europäischen Fallbeispielen (1. Aufl., aktualis. Ausg. 2013. 168 S. 143 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783527507276

Full Description

Die meisten Marketingstrategien zielen darauf ab, dass Produkte oder Dienstleistungen der eigenen Marke denen der Wettbewerber vorgezogen werden. Tatsächlich führt jedoch Marketing nach dem Motto "Meine Marke ist besser als deine Marke" in den seltensten Fällen zu signifikantem Absatzwachstum. Und dabei ist es völlig gleichgültig, wie hoch das Budget oder wie clever die Durchführung ist.
Echtes Wachstum entsteht fast immer nur aus substanziellen oder sogar revolutionären Innovationen, die ein oder mehrere "Must-haves" für die Kunden erzeugen. Diese definieren dann eine neue Kategorie oder Subkategorie, in der die Wettbewerber nur schwach vertreten oder überhaupt nicht relevant sind.
Das Buch von David Aaker zeigt, wie es Unternehmen und Marken aus den unterschiedlichsten Branchen, wie Bionade, Gilette, IBM, IKEA, Nivea und (natürlich) Apple, gelungen ist, sich vom Wettbewerb um Markenpräferenz abzuwenden, und wie sie stattdessen dafür sorgen, dass ihre Marken Relevanz und Dominanz auf den betreffenden Märkten erlangen.
Es gibt Dutzende von Strategiebüchern, die sich in irgendeiner Weise mit Wachstumsstrategien auf der Grundlage von Innovationen befassen. David Aakers Buch - erstmals auf Deutsch und mit europäischen Fallbeispielen - weist jedoch mehrere einzigartige Denkansätze auf: Erstens liegt der Fokus auf Marken und den zugehörigen Methoden der Markenführung. Zweitens wird ein Schwerpunkt auf die Errichtung von Barrieren im Wettbewerbsumfeld gelegt, mit denen das eigene Unternehmen für einen längeren Zeitraum davon profitieren kann, dass die Wettbewerber kaum eine Rolle spielen. Und drittens werden substanzielle und revolutionäre Innovationen explizit als der Weg zur Schaffung neuer Kategorien und Subkategorien angesehen.

Contents

Vorwort 9 Kapitel 1 Echtes Wachstum durch die Erzeugung von ›Must-Haves‹ 17

Kapitel 2 Konzepte entwickeln - Ideen mit Potenzial 41

Kapitel 3 Konzepte bewerten - Markt und Wettbewerbsfhigkeit 65

Kapitel 4 Kategorie oder Subkategorie managen - Konsequenz bei der Umsetzung 91

Kapitel 5 Barrieren errichten - Aufrechterhaltung des Wettbewerbsvorteils 117

Kapitel 6 Relevanz erhalten - Bercksichtigung der Marktdynamik 143

Der Autor 171

最近チェックした商品